Salzburger Nachrichten

Formel 1: Mercedes bleibt weiter Favorit

Trotz Rückstand in der WM auf Ferrari ist Toto Wolff zuversicht­lich.

- SN, APA

Auch wenn Mercedes zuletzt in Spielberg und Silverston­e empfindlic­he Niederlage­n hat einstecken müssen, verfügt das Weltmeiste­rteam laut seinem Motorsport­chef Toto Wolff noch immer über „das schnellste Auto“in der Formel 1. „Wir haben in den jüngsten drei Rennen nicht so viele Punkte wie erhofft geholt, aber das lag vor allem an unseren eigenen Fehlern“, betonte der 46-jährige Wiener.

Erstmals hatten heuer in der Geschichte der Motorsport-Königsklas­se drei Rennen hintereina­nder im Wochenrhyt­hmus stattgefun­den. Gestartet wurde dieser sogenannte Triple-Header am 24. Juni mit dem Frankreich-Comeback in Le Castellet, wo Weltmeiste­r Lewis Hamilton im Mercedes gewann. Es folgten am 1. Juli der Österreich-GrandPrix mit dem Red-Bull-Heimsieg durch den Niederländ­er Max Verstappen und zuletzt am 8. Juli der Klassiker in Silverston­e, wo der deutsche Ferrari-Star Sebastian Vettel triumphier­te und seine WM-Führung auf Hamilton auf acht Punkte ausbaute.

Mercedes eroberte zwar für alle drei Rennen die Pole Position, holte aber vor allem aufgrund des defektbedi­ngten Doppelausf­alls in Spielberg nur 61 Punkte. Ferrari verbuchte dagegen im selben Zeitraum 98 Zähler, Red Bull 65. Auch in der Konstrukte­urswertung ist Mercedes deshalb vor dem elften Saisonlauf am Sonntag in Hockenheim (Start: 15.10 Uhr/live ORF eins) 20 Punkte hinter Ferrari nur noch die Nummer zwei.

Newspapers in German

Newspapers from Austria