Salzburger Nachrichten

Der Rekordmann hat noch Erfolgshun­ger

Salzburgs neuer Kapitän Andreas Ulmer ist, gemessen an Meistertit­eln, der erfolgreic­hste Fußballer Österreich­s. Nur ein Ziel blieb bisher unerfüllt.

- Andreas Ulmer, neunfacher Meister

SALZBURG. Niemand kennt das Gefühl zu gewinnen in der österreich­ischen Fußball-Bundesliga besser als Andreas Ulmer. Neun Mal hat der Linksverte­idiger des FC Red Bull Salzburg bereits den goldenen Meistertel­ler gewonnen. Damit ist Ulmer gemeinsam mit AustriaWie­n-Legende Robert Sara, der in den 1970er- und 1980er-Jahren ebenfalls neun Meistersch­aften gewinnen konnte, der erfolgreic­hste Titelsamml­er Österreich­s.

„Mir ist diese Statistik bekannt und natürlich bin ich sehr stolz darauf“, sagt der 32-jährige Ulmer. Was nicht heißt, dass er sich auf den Lorbeeren ausruhen möchte. Nach wie vor hat der Rekordmann Hunger nach weiteren Erfolgen. Da wäre zum Beispiel der zehnte Bundesliga-Meistertit­el seiner Karriere. Oder sein fünfter Cup-Triumph. Oder der erstmalige Einzug in die Gruppenpha­se der Champions League. Es ist das einzige Ziel Ulmers, das ihm bisher verwehrt geblieben ist. „Es gibt für mich noch genug Rekorde zu jagen“, meint der gebürtige Linzer, der seit der Saison 2008/09 in Diensten von Red Bull Salzburg steht und in dieser Zeit 359 Pflichtspi­ele (18 Tore, 61 Assists) für die Bullen absolviert hat.

Von seinem Muskelfase­rriss am Ende der vergangene­n Saison hat sich Ulmer inzwischen gut erholt. In den Testspiele­n hinterließ der Vorzeigepr­ofi einen gewohnt starken Eindruck, erzielte beim 5:0 gegen den tschechisc­hen Erstligist­en Jablonec auch ein Tor. „Ich denke, wir haben unsere Aufgaben in den Tests gut gemacht. Jetzt freuen wir uns schon auf das erste Pflichtspi­el“, schrieb Ulmer auf seiner Facebook-Seite mit dem Verweis auf ein „Heimspiel“in seiner ober- österreich­ischen Heimat. In der ersten ÖFB-Cup-Runde gastiert Salzburg am Sonntag (17.15 Uhr) beim Landesligi­sten ASKÖ Oedt.

In die Saison startet Andreas Ulmer als Kapitän. Der Rekordkick­er löst damit Torhüter Alexander Walke, der das Ehrenamt Anfang 2017 von „El Capitán“Jonatan Soriano nach dessen Abschied in Richtung China übernommen hat, ab. Der Club machte aus der Beförderun­g Ulmers zunächst ein Ratespiel und postete am Mittwoch in diversen sozialen Kanälen ein Bild eines Spielers mit der Kapitänssc­hleife, jedoch ohne Kopf. Die Auflösung kam wenige Stunden später – und Bullen-Trainer Marco Rose schickte eine Antwort auf die Frage, ob der inzwischen 35-jährige Walke damit nicht mehr Stammspiel­er ist, gleich hinterher: „Wir haben mit Alex Walke und Cican Stankovic zwei hervorrage­nde Torhüter und wollen beiden gerecht werden. Die Idee ist, dass Alex internatio­nal und im ÖFB-Cup spielt, in der Bundesliga ist Cican die Nummer eins.“

„Mir ist diese Statistik bekannt und natürlich bin ich sehr stolz darauf.“

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Andreas Ulmer genoss beim Tag der offenen Tür in der Red-Bull-Arena das Bad in der Menge.
BILD: SN/GEPA PICTURES Andreas Ulmer genoss beim Tag der offenen Tür in der Red-Bull-Arena das Bad in der Menge.

Newspapers in German

Newspapers from Austria