Salzburger Nachrichten

Lokalmatad­or lässt sich durch nichts aufhalten

Nach seiner Aufgabe beim Ironman Klagenfurt wurde Andreas Giglmayr vor seinem Heimrennen auch noch von der Grippe ans Bett gefesselt.

- CHRISTOPH PICHLER Trumer Triathlon

OBERTRUM. Den ersten Rekord konnte der Trumer Triathlon bereits vor dem ersten Startschus­s vermelden. „Wir haben jetzt schon mehr als 1800 Anmeldunge­n, das ist eine neue Bestmarke“, verkündete Organisato­r Josef Gruber am Mittwoch stolz.

Mit dabei ist auch heuer wieder Andreas Giglmayr, der als waschechte­r Lokalmatad­or sogar in zwei Bewerben an den Start geht. Am Samstag übernimmt er in einer Promi-Staffel mit Snowboarde­r Andi Prommegger und Skitalent Stephanie Resch die Laufstreck­e, einen Tag später will er sich zum Staatsmeis­ter über die Mitteldist­anz küren.

Die Vorbereitu­ng auf den großen Heimevent hätte dabei durchaus besser laufen können. So hatte er vor knapp drei Wochen beim Ironman Klagenfurt kurz vor dem Ziel wegen starker Fußschmerz­en aufgeben müssen. „Zum Glück war nichts gebrochen. Es war lediglich eine Überlastun­g durch Schuh und Schnürung“, erläutert Giglmayr, den unmittelba­r danach auch noch die Grippe erwischte. „So hab ich eine gute Woche im Bett verbringen müssen. Ganz regenerier­t bin ich also noch nicht“, gesteht der 34-Jährige.

Auf einen Start in Obertrum wollte er dennoch keinesfall­s verzichten. „Ich wohne in Neumarkt und bin in St. Georgen aufgewachs­en. Das ist hier also genau mein Trainingsg­ebiet“, erklärt Giglmayr, der sich wohl mit Daniel Niederreit­er und Andreas Fuchs den Staatsmeis­tertitel auskämpfen wird.

Bei den Damen gilt Michaela Herlbauer als heiße Kandidatin auf den Heimsieg. „Aber die Konkurrenz ist hier sehr groß, das wird sicher ein äußerst spannender Titelkampf“, glaubt Organisato­r Gruber.

Los geht es in Obertrum bereits am Freitag mit dem Seecrossin­g und dem Ladies Run. Am Samstag stehen neben einem Kinderrenn­en noch der Funtriathl­on und die Sprint-Landesmeis­terschaft auf dem Programm. Am Sonntag geht es erst um die Landestite­l auf der Kurzdistan­z, ehe Giglmayr und Co. um die Staatsmeis­terehren kämpfen.

Nicht in Obertrum mit dabei ist heuer Lukas Pertl. Der Salzburger startet bereits am Freitag bei der Sprint-Europameis­terschaft in Tartu. „Zuletzt bin ich beim Weltcup in Cagliari Zwölfter geworden. Das gibt mir Selbstvert­rauen. Aber bei der EM will ich diese Leistung noch übertreffe­n“, so der 23-Jährige, der in Estland einen Top-10-Platz anstrebt.

 ?? BILD: SN/GEPA/KLANSEK ?? Andreas Giglmayr will sich in Obertrum unbedingt zum Staatsmeis­ter küren.
BILD: SN/GEPA/KLANSEK Andreas Giglmayr will sich in Obertrum unbedingt zum Staatsmeis­ter küren.

Newspapers in German

Newspapers from Austria