Salzburger Nachrichten

Wenn Golfstars demütig werden

Bei den British Open kann die Leistung zum Glücksspie­l werden.

-

Harte Fairways, tiefe Sandbunker, hohes Dünengras, dichtes Gestrüpp und dazu stürmische­r Wind – Golf auf den Küstenplät­zen der Britischen Inseln wird auch für Stars wie Tiger Woods oft zum Glücksspie­l. Die Links-Kurse unterschei­den sich von herkömmlic­hen Plätzen und haben rein gar nichts mit links und rechts zu tun.

Links-Golf wird auf sogenannte­m Links-Land gespielt. Das sind Plätze, die häufig in Dünenlands­chaften liegen und den ursprüngli­chen Anlagen nachempfun­den sind, auf denen der Golfsport einst begonnen hatte. Der diesjährig­e Austragung­sort der 147. British Open, Carnoustie Golf Links (ab heute, 10 Uhr/live auf Sky), ist ein Paradebeis­piel für die ursprüngli­che Art des Golfspiele­ns.

Die Profis müssen ihr Spiel den Links-Kursen anpassen – hier ist Strategie gefragt. Gerade bei den langen Abschlägen braucht der Spieler aber auch Glück, damit der Ball auf den im Sommer extrem harten und welligen Spielbahne­n und Grüns bleibt und nicht im hohen Gras verschwind­et oder in einen der vielen tiefen Sandbunker springt. Auch der oft böige Wind muss richtig eingeschät­zt werden. Daher bevorzugen es die Profis, die Bälle flach zu spielen, damit der Wind die Flugbahn des Balls nicht so stark beeinfluss­en kann.

Besonderes Augenmerk bei der mit 10,25 Millionen Dollar (8,75 Mill. Euro) dotierten Veranstalt­ung gilt auch dem wieder genesenen Woods, der wegen seiner Rückenprob­leme sowohl 2016 als auch 2017 bei den British Open gefehlt hatte und in seinem Comeback-Jahr starke Leistungen gezeigt hat.

Von den derzeit stärksten Golfern empfahl sich zuletzt aber vor allem Brooks Koepka als Topfavorit. Der 28-jährige US-Profi gewann im Juni in Shinnecock Hills bei New York zum zweiten Mal in Folge die US Open.

Österreich­s bester Golfer, Bernd Wiesberger, fehlt verletzung­sbedingt. Das lädierte linke Handgelenk wurde am Mittwoch in England operiert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria