Salzburger Nachrichten

Bei Red Bull Salzburg bleiben nur die Ziele unveränder­t

Der ganz große personelle Umbruch ist bei Fußballmei­ster Red Bull Salzburg vor der heute beginnende­n Saison ausgeblieb­en. Dennoch gehen die Bullen runderneue­rt in die Startparti­e.

-

Mit Junuzovic wurde an Qualität dazu gewonnen

SALZBURG. Bei einem Besuch des „Jedermanns“stimmte sich BullenTrai­ner Marco Rose am Donnerstag­abend auf Salzburger Fußballfes­tspiele ein. Diese soll es schon in den nächsten Wochen auf nationaler und internatio­naler Ebene geben. Der Serienmeis­ter ist bestens gerüstet, um bereits in der Startphase der Saison für Begeisteru­ng zu sorgen. Am Mittwoch siegten Andreas Ulmer und Co. mit 5:2 gegen den türkischen Erstligist­en Rizespor auch im letzten Test vor dem ersten Ligaspiel am Sonntag gegen den LASK. Damit wurden alle sechs Testspiele in der Vorbereitu­ng auf die Saison 2018/19 gewonnen. Und in der ersten Cuprunde tobten sich die Bullen beim 6:0 in Oedt aus.

Im Wesentlich­en kann Marco Rose auf den Kader der vergangene­n Saison setzen. Sein Team wirkte schon zu Beginn der Saison harmonisch wie lange nicht zu diesem Zeitpunkt. „Ich glaube schon, dass wir jetzt bereit für die Meistersch­aft sind“, sagte auch Rose. Die Bullen können mit breiter Brust in die Saison gehen, in der dennoch vieles neu beim Serienmeis­ter ist.

Neu ist die Rollenvert­eilung im Tor der Bullen. Cican Stankovic geht als Nummer eins in die Liga, Alexander Walke (35) ist der Mann für den ÖFB-Cup und kann in den internatio­nalen Spielen mit dafür sorgen, dass die Bullen im elften Anlauf sich erstmals für die Gruppenpha­se der Champions League qualifizie­ren. Obwohl diese Aufgabente­ilung auch ein Risiko mit sich bringen kann, entschied man sich dafür, Stankovic mehr zu forcieren. Da dem 25-Jährigen die Zukunft gehört.

Die Bullen gehen auch mit einem neuen Kapitän in die Saison. Routinier Andres Ulmer ist der ideale Mann für diese Aufgabe. Der 32-Jährige gehört zu jenem Kreis von Bullen-Profis, auf die der Meister nicht verzichten kann. Ulmer agiert zwar nicht unbedingt als Lautsprech­er, aber seine Worte haben Gewicht. Und das Wichtigste ist, dass der Nationalsp­ieler schon über Jahre konstant starke Leistungen zeigt. Ulmer schätzt auch die hohe Qualität des Kaders. Selbst wenn bis Transfersc­hluss noch der eine oder andere Abgang dazukommen würde, die Mannschaft sollte das nicht völlig außer Tritt bringen. „Wir könnten damit umgehen“, betonte der Linksverte­idiger.

Österreich­s Ex-Nationalsp­ieler Zlatko Junuzovic soll das neue Herz und Hirn im Spiel beim Titelverte­idiger werden. Mit der Verpflicht­ung des 30-Jährigen gingen die Salzburger einen neuen Weg, holten nach langer Zeit wieder einmal einen Routinier ins Team. Ein geschickte­r Zug vor allem in Hinblick auf die bevorstehe­nden internatio­nalen Aufgaben. Ein erfahrener Mann wie Junuzovic kann dem Bullen-Spiel in engen Phasen nur guttun. Und Junuzovic kann im Mittelfeld alle Positionen spielen. „Ich versuche so gut wie möglich meine Stärken auszuspiel­en. Wir werden von Spiel zu Spiel schauen. Mal sehen, was sich der Trainer überlegen wird“, erklärte Junuzovic und Rose betonte: „Wir haben Qualität dazubekomm­en.“

Neu ist auch die Zusammense­tzung im Abwehrzent­rum. Nach dem Verlust von Vizeweltme­ister Duje Caleta-Car bekommt Abwehrchef Andre Ramalho einen neuen Partner. Beste Aussichten auf einen Platz in der Startforma­tion gegen den LASK besitzt Marin Pongracic. Jerome Onguene und Neuzugang Jasper van der Werff drängen aber ebenfalls ins Team. Ob sie CaletaCar allerdings gleichwert­ig ersetzen können, wird sich erst in den heiklen Partien zeigen.

Neu ist auch die Rolle von Reinhold Yabo. Praktisch über Nacht entdeckten die Bullen Yabo als Stürmer. Der 26-Jährige scheint auch gute Karten zu haben, an der Seite von Munas Dabbur zu stürmen.

Und das in neuen Dressen. Denn auch das Outfit der Bullen ist runderneue­rt. „Kraftvoll“, so lautet die Botschaft des Serienmeis­ters, die mit den aktuellen Trikots vermittelt werden soll. Die von Querstreif­en auf der Brust und einem kräftigen Rot geprägten Leibchen werden daheim sowohl in der Bundesliga als auch in den UEFA-Bewerben von Ulmer und Co. getragen.

Unveränder­t bleiben hingegen die Ziele, die man erreichen will: nationale Titel zu gewinnen und internatio­nal so lange wie möglich dabei zu sein.

 ?? BILD: SN/APA/EXPA/ROLAND HACKL ?? Neuer Kapitän, neue Dressen: Andreas Ulmer (r.) führt die Bullen in die neue Saison.
BILD: SN/APA/EXPA/ROLAND HACKL Neuer Kapitän, neue Dressen: Andreas Ulmer (r.) führt die Bullen in die neue Saison.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria