Salzburger Nachrichten

Neue Orgel mit Musik von Bach eingeweiht

Linder-Orgel verfügt über knapp 1000 Pfeifen. Finanziell­er Kraftakt in der Gemeinde Faistenau.

-

Beim Jakobi-Kirtag am Mittwoch wurde in der Faistenaue­r Kirche die neue Linder-Orgel festlich eingeweiht. Sie ersetzte das alte Gerät aus 1949, dessen Zustand sich auch durch mehrere Reparature­n nicht mehr verbessern ließ. Die neue Orgel von Orgelbaume­ister Alois Linder aus Nußdorf am Inn verfügt über 774 Zinnpfeife­n, 196 Holzpfeife­n und 30 Zungenpfei­fen aus Holz und Messing. Das sind fast 1000 Pfeifen für 18 Register.

Die Orgel kostete 250.000 Euro. Dazu kamen die Kosten für die Sanierung der Empore. Die Finanzieru­ng wurde in Faistenau auf eine breite Basis gestellt – von der Pfarre bis zu privaten Spendern. Geld wurde auch über den Verkauf der alten Orgelpfeif­en und den „Orgelwein“aufgetrieb­en. Hauptveran­twortlich für die Umsetzung des Projekts war Matthias Klaushofer, der Vorsitzend­e des Faistenaue­r Orgelkomit­ees. Weihbischo­f Hansjörg Hofer hielt am Mittwoch den Festgottes­dienst und segnete die Orgel – in Vertretung von Erzbischof Franz Lackner. Anschließe­nd spielte Organist Roman Schmeißner das Präludium in C-Dur von Johann Sebastian Bach. Morgen, Samstag, um 20 Uhr findet schon das erste Konzert auf der neuen Orgel statt: Michaela Aigner spielt Werke von Bach, Mozart und Araújo.

Im Bild (von links): Obmann Bernhard Hirscher vom Pfarrgemei­nderat, Matthias Klaushofer, Weihbischo­f Hansjörg Hofer, Bürgermeis­ter Josef Wörndl, Orgelbaume­ister Alois Linder, LAbg. Josef Schöchl und Organist Roman Schmeißner.

 ?? BILD: SN ?? Stolz auf das gelungene Werk: Die neue Orgel in Faistenau steht und funktionie­rt einwandfre­i. Das freute am Mittwoch die Verantwort­lichen.
BILD: SN Stolz auf das gelungene Werk: Die neue Orgel in Faistenau steht und funktionie­rt einwandfre­i. Das freute am Mittwoch die Verantwort­lichen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria