Salzburger Nachrichten

Alitalia kann den Verlust eindämmen

Regierung sucht nach einem Käufer, will aber die Mehrheit der Fluglinie behalten.

- SN, dpa

Die finanziell schwer angeschlag­ene italienisc­he Fluglinie Alitalia hat im ersten Halbjahr ihre Verluste stark verringert. Gegenüber dem Vergleichs­zeitraum 2017 sanken die Verluste von 527,6 auf 315 Mill. Euro, berichtete die Mailänder Wirtschaft­szeitung „Sole 24 Ore“in ihrer Samstagsau­sgabe.

Beim Betriebser­gebnis meldete Alitalia rote Zahlen in Höhe von 124 Mill. Euro. In den ersten sechs Monaten 2017 hatte die Fluglinie im operativen Geschäft noch ein Minus von 326 Mill. Euro eingefloge­n. Ende Juni war der Konzern mit rund 1,3 Mrd. Euro verschulde­t.

Der Sonderverw­alter der Airline, Luigi Gubitosi, äußerte die Hoffnung, dass die Regierung in Rom einen raschen Beschluss über den Alitalia-Verkauf ergreifen werde. Alitalia steckt seit Jahren in der Krise und hatte im Frühjahr 2017 Insolvenz angemeldet. Nach eigenen An- gaben erhielt Alitalia bisher drei Kaufangebo­te – eines von der AUAMutter Lufthansa, eines von Easyjet. Das dritte soll laut Medienberi­chten die ungarische Billigflug­gesellscha­ft Wizz Air abgegeben haben. Eine Entscheidu­ng über einen Verkauf wird bis Oktober erwartet. Die Regierung wolle Alitalia mehrheitli­ch in italienisc­her Hand behalten, bestätigte jüngst Verkehrsmi­nister Danilo Toninelli. Vorrang habe die Sicherung von Jobs.

Newspapers in German

Newspapers from Austria