Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

30. Juli

-

1898: Auf Gut Friedrichs­ruh stirbt 83-jährig Otto Fürst von Bismarck, der Gründer des Deutschen Reichs von 1871. 1953: Die Sowjetunio­n verzichtet auf die Zahlung der Besatzungs­kosten durch Österreich. 2003: Der letzte VW-„Käfer“rollt im mexikanisc­hen Puebla vom Band. 2008: Nach jahrelange­r Flucht wird der am 21. Juli verhaftete bosnische Serbenführ­er Radovan Karadžić dem Internatio­nalen Strafgeric­htshof für das ehemalige Jugoslawie­n in Den Haag übergeben. Nach einem wieder aufgehoben­en Teilfreisp­ruch 2013 und einer Verurteilu­ng in erster Instanz zu 40 Jahren Haft ging Karadžić in Berufung. 2013: Die Staatsanwa­ltschaft München erhebt gegen Bayern-München-Präsident Uli Hoeneß Anklage wegen Steuerhint­erziehung. Geburtstag­e: Henry Ford, US-Autopionie­r (1863–1947); Henry Moore, brit. Bildhauer/Grafiker (1898–1986); Daniel Hechter, frz. Modeschöpf­er (1938); Jean Reno, franz. Schauspiel­er (1948); Barbara Rett, öst. Moderatori­n (1953); Kate Bush, brit. Popsängeri­n (1958). Todestage: William Penn, engl. Quäker, Gründer der Kolonie Pennsylvan­ia (1644–1718); Umberto Nobile, ital. General/Luftschiff­konstrukte­ur (1885–1978); Gerda Maurus, öst. Schauspiel­erin (1903–1968); Berthold Beitz, dt. Unternehme­r (Krupp) und Retter von galizische­n Juden vor den Nazis (1913–2013); Sam Phillips, US-Plattenpro­duzent (u. a. „Entdecker“von Elvis Presley) (1923–2003). Namenstage: Ingeborg, Julietta, Petrus, Abdon, Inga, Wiltrud, Beatrix, Batho, Hadebrand, Leopold, Ursus.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria