Salzburger Nachrichten

KTM beim Heimrennen geschwächt

In Spielberg startet in der Klasse MotoGP nur Bradley Smith für Orange.

- OTHMAR BEHR https://gpticketsh­op.com

SPIELBERG, SALZBURG. Ein Wechselbad der Gefühle erlebt die RacingAbte­ilung von Österreich­s Motorradhe­rsteller KTM vor dem HeimGrand-Prix am Wochenende auf dem Red Bull Ring. In der Moto2 und in der Moto3 reisen die Oberösterr­eicher jeweils mit dem WMFührende­n nach Spielberg an und in der Königsklas­se schrumpfte die Abordnung auf ein Ein-MannTeam. Einziger Starter für KTM in der MotoGP ist mit dem Briten Bradley Smith ausgerechn­et jener Mann, dessen Vertrag für 2019 nicht verlängert wurde.

Der zweite Werksfahre­r Pol Espargaró war am vergangene­n Sonntag im Warm-up für den Großen Preis von Tschechien gestürzt und noch am gleichen Tag mit Verdacht auf Schlüsselb­einbruch ins Spital nach Barcelona geflogen worden. Der erste Verdacht hat sich bei den Untersuchu­ngen nicht erhärtet. Nun gehen die Ärzte von einem Haarriss aus. KTM-Sprecher Philipp Grünberger: „Seine Schulter ist stark angeschwol­len. Es folgen noch weitere Untersuchu­ngen. Beim derzeitige­n Stand der Dinge ist an ein Antreten von Pol in Spielberg aber nicht zu denken. Bradley ist ein Vollprofi. Er kann mit der Situation umgehen, dass er 2019 nicht mehr bei uns ist. Er wird sein Bestes geben.“

Im Jahresplan von KTM war für Spielberg auch das Antreten von Testfahrer Mika Kallio vorgesehen gewesen. Der Finne fällt aber nach einem Sturz auf dem Sachsenrin­g noch für einige Monate aus. Da parallel zur laufenden Weltmeiste­rschaft die Entwicklun­g des Motorrads für die Saison 2019 weitergeht, wird es immer wahrschein­licher, dass sich KTM nach einem Ersatz-Testfahrer umsieht. Im kommenden Jahr rüstet KTM in der MotoGP nicht nur das Werkteam, sondern auch den privaten Rennstall Tech-3 mit Maschinen aus. Tech-3 wechselt von Yamaha zu den Oberösterr­eichern. Für das Werkteam gibt es große Pläne, denn anstelle von Bradley Smith wurde der Franzose Johann Zarco, der als kommender Weltmeiste­r gehandelt wird, verpflicht­et.

Zurück zum bevorstehe­nden Wochenende. „Die Ausfälle sind schmerzlic­h, aber wir freuen uns trotzdem auf unser Heimrennen“, meinte Grünberger, „die KTM-Tribüne wurde auf 10.000 Plätze erweitert und das Orange wird ein beeindruck­endes Bild abgeben.“Tickets für diese Tribüne sind über das KTM-Händlernet­z verkauft worden und zahlreiche Werksangeh­örige erhielten von der Firmenleit­ung Freikarten. Spitzenplä­tze erwartet KTM von den WM-Führenden Miguel Oliveira (POR) in der Moto2 und Marco Bezzechi (ITA) in der Moto3.

Karten-Infos für den Grand Prix in Spielberg gibt es unter:

 ?? BILD: SN/RED BULL CONTENT ?? Bradley Smith
BILD: SN/RED BULL CONTENT Bradley Smith

Newspapers in German

Newspapers from Austria