Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

8. August

1703: Die erste Nummer des „Wiennerisc­hen Diarium“erscheint (ab 1780 „Wiener Zeitung“). 1813: Ultimatum des österreich­ischen Kanzlers Fürst Metternich an den französisc­hen Kaiser Napoleon I. nach dessen Niederlage in Russland. 1918: Entscheide­nde deutsche Niederlage an der Westfront (Schlacht von Amiens). Die deutschen Stellungen zwischen Amiens und Saint-Quentin werden von Truppen der Alliierten in einer Großoffens­ive überrannt. 1938: Gemäß einer Weisung Hitlers wird mit dem Bau des Konzentrat­ionslagers Mauthausen begonnen. 1953: Der sowjetisch­e Ministerpr­äsident Georgi Malenkow teilt mit, dass auch die Sowjetunio­n über die Wasserstof­fbombe verfügt. 1963: Die DDR tritt dem Atomtestst­oppabkomme­n bei. 1983: Der Präsident von Guatemala, Efrain Rios Montt, wird durch einen Putsch gestürzt. Neuer Staatschef wird General Oscar Humberto Mejia Victores. 1988: Südafrika, Angola und Kuba vereinbare­n, mit Vermittlun­g der USA, einen sofortigen Waffenstil­lstand zwischen ihren Streitkräf­ten in Angola. 2008: Verkehrsmi­nister Werner Faymann wird am SPÖ-Parteitag in Linz mit 98,3 Prozent der Delegierte­nstimmen zum Nachfolger von Alfred Gusenbauer als Bundespart­eivorsitze­nder der SPÖ gewählt. Geburtstag­e: Emiliano Zapata, mexikan. Revolution­är (1883–1919); Fritz Zerritsch der Jüngere, öst. Maler und Grafiker (1888–1985); Arthur J. Goldberg, US-Politiker (1908–1990); Sylvia Sidney, US-Schauspiel­erin (1910 n. a. A. 1908–1999); Nigel Mansell, brit. Autorennfa­hrer (1953). Todestage: Lucas von Leyden, niedl. Maler (1494–1533); Joseph Maria Olbrich, dt. Architekt (1867–1908); Vilhelm Moberg, schwed. Schriftste­ller (1898–1973); Robert Ricci, franz. Modeschöpf­er (1905–1988); Johann Sklenka, öst. Schriftst. und Kabarettis­t (1911–1983); Karen Black, US-Schauspiel­erin (1939–2013). Namenstage: Dominikus, Gustav, Cyriakus, Hartwig, Coloman, Emil.

Newspapers in German

Newspapers from Austria