Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

1898: Im spanisch-amerikanis­chen Krieg erobern USTruppen die philippini­sche Hauptstadt Manila, die Spanier kapitulier­en. 1908: Der französisc­he Forscher Jean-Baptiste Charcot bricht zu einer zweijährig­en Antarktis-Expedition auf. Er entdeckt die später nach ihm benannte Charcot-Insel. 1913: Dem Engländer Harry Brearley aus Sheffield gelingt die Herstellun­g von rostfreiem Stahl. 1923: In Deutschlan­d tritt Gustav Stresemann an die Spitze der Regierung. Er ist gleichzeit­ig Reichskanz­ler und Außenminis­ter. 1928: Erstmals wird von einem Schiff, der „Ile de France“, mit einem Katapult ein mit Schwimmern versehenes Flugzeug gestartet. 1943: Die alliierte Luftwaffe fliegt ihren ersten Angriff auf Österreich. Ziel sind die Flugzeugwe­rke in Wiener Neustadt. 77 Personen sterben. 1948: Die Ministerpr­äsidenten der drei deutschen Westzonen bestimmen Bonn zum Sitz des Parlamenta­rischen Rates. 1948: Österreich wird einstimmig in die UNESCO, die Organisati­on der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenscha­ft und Kultur, aufgenomme­n. 1958: Der am 24. 9. 1956 unterzeich­nete deutsch-belgische Grenzvertr­ag wird ratifizier­t. „Klein-Bollenien“kehrt zu Deutschlan­d zurück. 1978: Bei einem Bombenansc­hlag auf Palästinen­serbüros in Beirut kommen mindestens 175 Menschen ums Leben. Geburtstag­e: Heinrich Goldemund, öst. Architekt, Stadtplane­r und Baumanager (1863–1947); John L. Baird, brit. Fernsehpio­nier (1888–1946); Jean Borotra, franz. Tennislege­nde (1898–1994).

Newspapers in German

Newspapers from Austria