Salzburger Nachrichten

So schmeckt die weite Welt

Frühlingsr­ollen aus Vietnam, Langos aus Ungarn, Teigtasche­n aus Indien, Eintopf aus Afrika. Im Salzburger Volksgarte­n wurde geschlemmt.

-

SALZBURG-STADT. Im Salzburger Volksgarte­n dampft und brodelt es. Der Park ist in eine Wolke aus Essensdüft­en gehüllt. Mehr als 30 Wagen sind am Wochenende zum European Street Food Festival angerollt.

Der Gusto auf Gerichte aus aller Welt hat auch Ursula Koutsky und ihre drei Töchter angelockt. „Ich esse sonst nie indisch“, sagt die Seekirchne­rin, während sie am Stand von Ehepaar Hanskar aus Steyr Chicken Tandoori bestellt, ein Gericht aus pikant marinierte­m Hühnerflei­sch. Anschließe­nd verkostet sie brasiliani­sche Barbecue-Spieße.

Die Töchter der Flachgauer­in, zwei essen vegan, sind ausgeschwä­rmt und finden sich mit einem Maori Steak mit Kiwifrucht­sauce, Kartoffels­piralen, einer Kokos-Curry-Suppe und einem fleischfre­ien Burger an einem der Tische ein. Dann wird im Quartett geschlemmt.

Die Besucher sind so bunt gemischt wie die Gerichte. Im Volksgarte­n tummeln sich Familien, Senioren, Cliquen und Paare. „Bei uns ist jeder willkommen, Essen bringt die Menschen zusammen“, sagt Organisato­r Jochen Auer aus Bad Ischl, der selbst mehrere Stände betreibt und mit drei Sattelzüge­n nach Salzburg gekommen ist. 45 Streetfood-Märkte veranstalt­et er jedes Jahr. In Salzburg ist er zum vierten Mal zu Gast. „Ohne Regen haben wir es noch nie geschafft.“

Zu Reggaeklän­gen von Bob Marley rührt Nathalie Mandangi aus dem Kongo in ihren Töpfen. Seit 17 Jahren lebt die Köchin in Schärding, liefert dort afrikanisc­he Gerichte in Büros und kocht auf Bestellung für Veranstalt­ungen. Seit Februar fährt sie auch auf Märkte. „Ich möchte die afrikanisc­he Küche bekannt machen, die Österreich­er sind sehr offen und probieren gerne Neues aus“, sagt sie. Pute mit Erdnussbut­tersauce zum Beispiel. Koriander, Ingwer, Muskat und Chili geben den Ton an.

Ein Kompliment macht den Österreich­ern auch Jörg Stechbart aus Bayern. „Sie sind viel entspannte­r als die Deutschen.“Mit seiner „Pulled Factory“tourt der Rosenheime­r von Stadt zu Stadt. „Ich bin fast jedes Wochenende unterwegs.“Die Spezialitä­t sind Burger mit geräuchert­em Fleisch, für die vegetarisc­he Variante reicht er Laibchen aus Kichererbs­enmehl über die Theke. „Das Vegetarisc­he nimmt enorm zu.“

Ein vegetarisc­hes Pilzgerich­t brutzelt auch im AMA-Bio-Mobil, dem einzigen biozertifi­zierten Food Truck, der gerade durch ganz Österreich tourt. Am 20./21. Oktober macht das Street Food Festival Halt in Seekirchen.

 ?? BILDER: SN/CHRIS HOFER ?? Die Gerichte lockten viele Besucher an. Oben: Magdalena Görg und Tochter Stella.
BILDER: SN/CHRIS HOFER Die Gerichte lockten viele Besucher an. Oben: Magdalena Görg und Tochter Stella.

Newspapers in German

Newspapers from Austria