Salzburger Nachrichten

Das Rhönradtur­nen ist ihre große Leidenscha­ft

Malena Kernacs ist Juniorenme­isterin und hat heuer bei der WM mit Platz sechs aufgezeigt.

-

Malena Kernacs war schon als Kind enorm sportbegei­stert. So versuchte sie sich an Sportarten wie Bodenturne­n und rhythmisch­e Gymnastik, bevor sie im Alter von neun Jahren bei einer Ferienakti­on der TurnGym-Union Salzburg (TGUS) das Rhönradtur­nen kennenlern­te. Kernacs fand in diesem ungewöhnli­chen Sportgerät die Herausford­erung, die ihr entspricht − das Training des gesamten Körpers auf eine außergewöh­nliche Art und Weise.

Als Schülerin des Sport- und Musik-Realgymnas­iums Akademiest­raße trainiert sie inzwischen seit einigen Jahren vier Mal wöchentlic­h am Rhönrad und hat so auch längst den Sprung in den Nationalka­der geschafft. Einen ihrer bislang größten Erfolge hat sie im November letzten Jahres erreicht, als sie es bei den Österreich­ischen Meistersch­aften auf Platz eins landete und sich zur österreich­ischen Juniorenme­isterin kürte.

Stark präsentier­te sich die 16Jährige auch bei ihrer bereits zweiten WM-Teilnahme heuer in Magglingen. Kernacs schaffte es in der Schweiz als erste Österrei- cherin seit 2011 ins WM-Einzelfina­le der Juniorinne­n, wo sie mit einer starken Geradekür auf Platz sechs landete.

Kernacs gilt nicht nur als ebenso talentiert­e wie elegante Turnerin am Rhönrad. Sie unterstütz­t auch engagiert den Nachwuchs der TGUS. Hier spürt man ebenfalls ganz großartig ihre positive Einstellun­g zum leistungso­rientierte­n Sport.

 ?? BILD: SN/BART TREUREN ?? Malena Kernacs gilt am Rhönrad als großes Talent.
BILD: SN/BART TREUREN Malena Kernacs gilt am Rhönrad als großes Talent.

Newspapers in German

Newspapers from Austria