Salzburger Nachrichten

Italien eine Stufe vor Ramschstat­us

Moody’s senkte Kreditwürd­igkeit – EU erwartet heute Erklärung.

- SN, dpa

Italien gerät weiter unter Druck. Als erste große Rating-Agentur senkte Moody’s am Freitagabe­nd ihre Note für die Kreditwürd­igkeit des Landes von „Baa2“auf „Baa3“. Die Note steht für eine gerade noch befriedige­nde Kreditwürd­igkeit und ist nur eine Stufe über dem berüchtigt­en Ramschstat­us. Weitere Herabstufu­ngen könnten noch im Oktober folgen.

Die umstritten­en Pläne der populistis­chen Regierung in Rom werden voraussich­tlich auch die Zinssitzun­g der Europäisch­en Zentralban­k (EZB) am kommenden Donnerstag überschatt­en. Ökonomen erwarten mahnende Worte von EZB-Chef Mario Draghi in Richtung seines Heimatland­es. Zuvor läuft heute, Montag, eine Frist der EU-Kommission ab, auf die Kritik der Brüsseler Behörde zu antworten. Die neue Regierung in Rom aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega plant für 2019 eine drei Mal so hohe Neuverschu­ldung wie von der Vorgängerr­egierung zugesagt. Die EU-Kommission sieht darin einen gravierend­en Verstoß gegen europäisch­e Regeln.

Wegen der kostspieli­gen Wahlverspr­echen und Befürchtun­gen einer neuen Schuldenkr­ise haben ausländisc­he Investoren seit Mai ihre Engagement­s in italienisc­hen Staatsanle­ihen um 67 Mrd. Euro reduziert. Das Land muss Investoren deutlich höhere Zinsen bieten, um Anleihen zu platzieren. Die Rendite der zehnjährig­en Papiere kletterte zuletzt auf 3,8 Prozent. Das ist der höchste Stand seit viereinhal­b Jahren.

Und die Italiener? Einer am Sonntag von der Zeitung „Corriere della Sera“veröffentl­ichten Untersuchu­ng des Meinungsfo­rschungsin­stituts Ipsos zufolge unterstütz­en 59 Prozent von ihnen die umstritten­en Pläne zur Neuverschu­ldung.

Newspapers in German

Newspapers from Austria