Salzburger Nachrichten

Afrikas Läufer nicht zu schlagen

Robert Gruber war beim Wolfgangse­elauf erneut der schnellste Österreich­er.

-

ST. WOLFGANG. Mehr als 6000 Laufsportb­egeisterte standen am Wochenende beim Wolfgangse­elauf am Start und sorgten damit für einen neuen Teilnahmer­ekord. Für Salzburgs Läufer waren diesmal die Podestplät­ze außer Reichweite. Allerdings gewann Robert Gruber aus Hof einmal mehr die Salzkammer­gut-Wertung auf der klassische­n 27-Kilometer-Strecke.

In den Kampf um den Laufsieg konnte er auch heuer nicht eingreifen. Einmal mehr dominierte­n die afrikanisc­hen Läufer das Rennen von Beginn an. Dabei verpasste der neunfache Sieger und Streckenre­kordhalter Hosea Tuei seinen Jubiläumse­rfolg und landete als Vierter nicht einmal auf dem Podest. Allerdings musste er sich nur kenianisch­en Landsleute­n geschlagen geben. Zum Überraschu­ngssieger kürte sich Charles-Juma Ndiema bei seinem ersten Antreten außerhalb seiner Heimat in einer Zeit von 1:28:19 Std. Etwas mehr als neun Minuten nach ihm kam Robert Gruber als Sechster ins Ziel. Auch bei den Damen ging durch Ruth-Nundu Mbatha der Sieg an Kenia.

Nicht am Start stand beim nur 10 Kilometer langen Uferlauf Peter Herzog. Der Saalfeldne­r woll- te den Wolfgangse­elauf eigentlich nutzen, um sich auf seinen Start nächste Woche beim Halbmarath­on in Valencia vorzuberei­ten. „Ich bin aber nach dem 10Kilomete­r-Lauf letzte Woche in Berlin leider krank geworden und habe die letzten Tage nicht trainieren können“, erklärt Herzog, warum er sein Antreten kurzfristi­g absagen musste. „Jetzt weiß ich auch nicht, ob ich überhaupt nach Valencia reise. Wenn ich nicht 100 Prozent geben kann, zahlt sich das einfach nicht aus.“

Auf der Marathon-Distanz gewannen am Wolfgangse­e Andreas Pfandlbaue­r aus Bad Ischl und Monika Winkler aus Freistadt.

 ?? BILD: SN/WOLFGANGSE­ELAUF ?? Die Läufer aus Kenia waren beim Wolfgangse­elauf eine Klasse für sich.
BILD: SN/WOLFGANGSE­ELAUF Die Läufer aus Kenia waren beim Wolfgangse­elauf eine Klasse für sich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria