Salzburger Nachrichten

„Sehr wichtiger“Bayern-Sieg

Die Münchner gewinnen bei AEK Athen problemlos mit 2:0.

-

Der FC Bayern München ist nach turbulente­n Tagen auch in der Champions League wieder in Schwung gekommen. Der deutsche Fußball-Rekordmeis­ter setzte am Dienstagab­end durch das 2:0 (0:0) beim punktlosen Gruppensch­lusslicht AEK Athen dank der Tore von Javi Martínez (61. Minute) und Robert Lewandowsk­i (63.) den Aufwärtstr­end fort. Nach zuvor vier sieglosen Spielen bejubelte das Star-Ensemble von Trainer Niko Kovac nun den zweiten Erfolg binnen vier Tagen.

Vor 56.865 Zuschauern im Olympiasta­dion bestimmten die Bayern schon vor der Pause das Geschehen, die Überlegenh­eit blieb aber ohne Ertrag. Der Doppelschl­ag in der zweiten Halbzeit bringt die Münchner dem Achtelfina­le einen Schritt näher. In zwei Wochen soll zu Hause gegen den griechisch­en Meister der dritte Sieg im vierten Spiel her. „In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Chancen genutzt, dann gewinnst du hier 2:0. Das ist sehr wichtig“, sagte Arjen Robben.

In der Liga hatten die Münchner schon am Wochenende über das 3:1 beim VfL Wolfsburg gejubelt, ein weiterer Sieg in der Königsklas­se sollte nach der viel diskutiert­en Pressekonf­erenz der Club-Bosse für mehr Ruhe sorgen. „Wenn du verlierst, ist die Kunst, ruhig zu bleiben“, sagte Robben. „Wir wollen eine Serie starten und bis zur Winterpaus­e alle Spiele gewinnen, dann schaut die Welt wieder anders aus.“

Coach Niko Kovac verzichtet­e auf Rotation und vertraute bis auf den leicht angeschlag­enen David Alaba der siegreiche­n Elf. Thomas Müller und Jerome Boateng saßen erneut nur auf der Bank. Die Münchner hatten von Beginn an viel Ballbesitz und waren die überlegene Mannschaft, in der Offensive fehlte aber oftmals die letzte Präzision.

 ?? BILD: SN/APA/AFP ?? Den Ball hat er noch gerettet: AEK-Keeper Barkas vor Bayerns Lewandowsk­i.
BILD: SN/APA/AFP Den Ball hat er noch gerettet: AEK-Keeper Barkas vor Bayerns Lewandowsk­i.

Newspapers in German

Newspapers from Austria