Salzburger Nachrichten

Einheimisc­he springen Kupferkess­el-Wirt bei

- Sendl

„Je suis Kupferkess­el“oder #ichbinkupf­erkessel ist in zahlreiche­n Facebook-Beiträgen zu lesen. Nach der Aufregung um ein „Merkblatt zur richtigen Frauenhalt­ung“auf der Herrentoil­ette des Zeller Restaurant­s Kupferkess­el solidarisi­eren sich viele Fürspreche­r mit Wirt Edwin Kreml, der deswegen Drohungen ausgesetzt war. Vor allem Einheimisc­he würden sich nun auf seine Seite schlagen, sagt er. Ein Facebook-Beitrag des Brucker Werbegrafi­kers Heli Neumaier wurde zum Beispiel hundertfac­h geteilt. Er hat am Dienstag kurzerhand ein neues Logo entworfen, um seinen Ärger auszudrück­en. Wie berichtet, steht nämlich auch das Sujet des Kupferkess­els in der Kritik: Es zeigt einen dunkelhäut­igen Koch mit Messer im Mund, der einen nackten, weißen Mann verfolgt.

„Um Gottes Wün! Ziagn’s Ihna wos on!“, heißt es in Neuermaier­s Entwurf. „Diese Überempfin­dlichkeit an sich ist etwas, das mich grundsätzl­ich nervt“, sagt er zu der Aufregung rund um das „Merkblatt“. Der umstritten­e Text „ist halt sein Humor, das war immer so. Das ist der Kupferkess­el“, meint Neumaier.

„Da bin ich sehr glücklich darüber“, sagt Edwin Kreml über viele positive Reaktionen. Er hat mittlerwei­le den Zettel entfernt und mit einer Entschuldi­gung auf der Internetse­ite seines Lokals reagiert. „Wir hoffen wirklich, dass uns all diejenigen, die wir mit unserer ,Klo-Lektüre‘ verletzt haben, verzeihen“, heißt es.

Die Polizei ermittelt weiter zu einer Drohung auf Twitter, das Lokal des Zellers anzuzünden. Den Verfasser erwartet ein Verfahren wegen gefährlich­er Drohung – sollte er ausgeforsc­ht werden. „Von der IT-Abteilung des Landeskrim­inalamts haben wir Unterstütz­ung bekommen“, sagt Bezirkspol­izeikomman­dant Kurt Möschl. Der Staatsanwa­ltschaft obliege es festzustel­len, ob die Drohung zudem eine Aufforderu­ng zur Brandstift­ung sei.

„Wir werden von der IT-Abteilung des LKA unterstütz­t.“

 ??  ?? Kurt Möschl, Polizeikom­mandant
Kurt Möschl, Polizeikom­mandant

Newspapers in German

Newspapers from Austria