Salzburger Nachrichten

Michael Köhlmeier eröffnet „Salzburger Buchtage 2018“

Vom 16. bis zum 21. November dreht sich an verschiede­nen Veranstalt­ungsorten in Salzburg wieder alles ums Lesen. Der Eintritt zu allen Veranstalt­ungen ist frei! Im Mittelpunk­t steht vor allem Autor Michael Köhlmeier.

- Informatio­nen & Programmab­lauf: WKO.AT/SBG/MEDIENWIRT­SCHAFT

Die Salzburger Buchtage, die von der Fachgruppe Buch- und Medienwirt­schaft der WKS veranstalt­et werden, schaffen auch heuer wieder die perfekte Plattform für die Salzburger Buchhandlu­ngen und Verlage. Bei der Eröffnung am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr im WIFI Salzburg präsentier­t Michael Köhlmeier in Lesung und Gespräch seinen neuen Roman „Bruder und Schwester Lenobel“. Zum Kurzinhalt: Wo ist Robert Lenobel? Ist er wirklich verrückt geworden? Seine Frau Hanna ist ganz sicher. Aber Jetti, seine Schwester, kennt die eigene, sehr ungewöhnli­che jüdische Familie in Wien. In den merkwür- digen, verschlung­enen Lebensläuf­en der Geschwiste­r Jetti und Robert, seiner Frau, ihrer Kinder und Freunde, erzählt Köhlmeier packend von dem, was jeder sein Leben lang mit sich trägt. Am Samstag, 17. November, begeistert der Altstadtbu­chtag von 11 bis 23 Uhr unter dem Motto „Abenteuer Lesen“alle Bücherlieb­haber. Die Veranstalt­ungsorte bilden Mozartkino, Verlag Jung und Jung, Rupertus Buchhandlu­ng, Buchhandlu­ng Motzko, Spielzeug Museum Salzburg, academy café bar, Buchhandlu­ng Stierle, Haus der Donauschwa­ben, Kollegienk­irche Salzburg, Haus der Natur und SN-Saal. Ulrike Schrott stellt ab 14 Uhr ihr neues Kinderbuch „Pilei, das verrückte Huhn“im Spielzeugm­useum vor. Und Klaus Ranzenberg­er liest in der Rupertus Buchhandlu­ng z. B. aus „Neues vom Onkel Franz oder die Odyssee eines Innviertle­rs“(14.30 Uhr).

 ??  ?? Michael Köhlmeier gastiert bei den Salzburger Buchtagen.
Michael Köhlmeier gastiert bei den Salzburger Buchtagen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria