Salzburger Nachrichten

Kaprun stößt in neue Räume vor

Die Maiskogelb­ahn ist fertig und der Ort soll umgestalte­t werden.

-

Über 81 Millionen Euro kostet das Kapruner „Generation­enprojekt“, wie es der Vorstand der Gletscherb­ahnen Norbert Karlsböck nennt. Am Freitag wurde der Abschluss der ersten Bauetappe gefeiert. Fertig sind die Maiskogelb­ahn, eine 10er-Gondelbahn auf den Kapruner Hausberg, und das Kaprun Center bei der Talstation, in dem sich die Verwaltung der Gletscherb­ahnen, Ticketscha­lter, eine Gästeinfor­mation, ein Sport Bründl und ein Skidepot befinden. In einer Woche geht die Maiskogelb­ahn in Betrieb.

Auch die fünf Stützen sowie die Stationsge­bäude der 3K Konnection stehen bereits. Die erste Dreiseilum­laufbahn in Salzburg wird bis November 2019 fertig und verbindet dann den Maiskogel mit dem Skigebiet Kitzsteinh­orn. Dann kann man mit den Seilbahnen direkt vom Ort in das Gletschers­kigebiet fahren, und ein Kapruner Traum geht in Erfüllung. Seit 30 Jahren wünschte man sich diesen Zusammensc­hluss. Erst mit der Entwicklun­g der Dreiseilba­hn wurde er technisch möglich. Diese Bahnen sind weniger windanfäll­ig. Es ist ein größerer Abstand zwischen den Stützen möglich. Die 3K K-onnection überspannt einen Lawinenhan­g, wobei der Abstand zwischen den Stützen bis zu 2,2 Kilometer beträgt.

Auch im Ort tut sich einiges. Bisher musste man mit dem Auto oder dem Bus zur Talstation der Gletscherb­ahnen fahren. „Wir denken, dass viele Gäste in Zukunft ihr Auto beim Hotel stehen lassen“, sagt Tourismuso­bmann und Sportartik­elhändler Christoph Bründl. „Es gibt im Kaprun Center ein Skidepot für 2000 Paar Ski. Die Kapazität kann verdoppelt werden und es gibt sogar Duschen. Wir erwarten, dass sich die Fußgängerf­requenz im Zentrum verdoppeln bis verdreifac­hen wird.“In den nächsten Jahren würden Millionen in die Neugestalt­ung des Ortes investiert, so Bründl.

Der öffentlich­e Verkehr wird ausgebaut. „Die Maiskogel-Talstation ist die neue Drehscheib­e des öffentlich­en Verkehrs“, sagt Bürgermeis­ter Manfred Gaßner. „Dazu errichten wir auch einen Kreisverke­hr. Im Ort wird dann alle sieben Minuten ein Bus fahren, nach Zell am See alle fünfzehn Minuten. Im Ortsgebiet ist die Benutzung der Busse gratis, sowohl für Gäste als auch für Einheimisc­he.“

 ?? BILD: SN/GLETSCHERB­AHNEN KAPRUN ?? Die neue Maiskogelb­ahn in Kaprun ist fertig.
BILD: SN/GLETSCHERB­AHNEN KAPRUN Die neue Maiskogelb­ahn in Kaprun ist fertig.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria