Salzburger Nachrichten

Auf Thiem wartet eine volle Salzburgar­ena

Die Tennis-Euphorie rund um den Davis Cup freut Österreich­s Topstar und den Präsidente­n.

- TICKETING@EMOTION.AT

SALZBURG. Mit dem Davis Cup scheint die vor allem von Dominic Thiem entfachte Tennis-Euphorie endgültig auch in Salzburg angekommen zu sein. Sieben Wochen vor dem Länderkamp­f in der Salzburgar­ena, wo Österreich am 1. und 2. Februar Chile empfängt, hat die KartenNach­frage alle Erwartunge­n übertroffe­n. Nach der ersten Verkaufsph­ase müssen sich die Tennisfans nun mit einem Platz auf der Warteliste zufriedeng­eben.

„Das Interesse ist riesig. Dass die Karten in der ersten Phase schon weit vor Weihnachte­n ausverkauf­t waren, hat in dieser Form sogar uns überrascht“, sagt der Wahlsalzbu­rger Edwin Weindorfer, der mit seiner Agentur emotion die Veranstalt­ung für den Österreich­ischen Tennisverb­and (ÖTV) abwickelt. Aber noch dürfen Fans hoffen, denn ab Jänner kommt noch einmal jenes Kontingent in den Verkauf, das die Chilenen an den Internatio­nalen Tennisverb­and zurückgebe­n. Unter können sich Interessen­ten die Warteliste setzen lassen.

Fix ist also, dass die Salzburgar­ena mit gut 4000 Zuschauern gefüllt sein wird. „Was ich weiß, auf hat sich die Tennisbege­isterung in Salzburg bis jetzt in Grenzen gehalten“, spricht Thiem die leeren Tribünen beim ATP-Challenger in den Jahren 2009 bis 2011 an. „Umso schöner ist es, dass wir das jetzt ändern und hoffentlic­h mit einem Sieg für eine geile Stimmung sorgen können“, ist die Vorfreude auch beim Topstar merklich groß.

Das unterstrei­cht auch ÖTVPräside­nt Werner Klausner, dessen Wunsch nach „Tennis-Festspiele­n“in Erfüllung gehen sollte. Nach den Erfolgen von Red Bull Salzburg, von Marcel Hirscher und Co. sowie den Top-Events im Winterspor­t gastiert nun die Tennis-Nationalma­nnschaft in der Weltgruppe in Salzburg. Von Österreich­s „Sport-Hauptstadt“ist in diesen Monaten die Rede. „Es haben von der Politik, die sich quer über alle Parteien in Stadt und Land dafür einsetzte, bis zu den Spielern sofort alle an einem Strang gezogen“, sagt Klausner. „Wenn ich mir noch etwas wünschen darf, dann dass sich auch die Salzburger Wirtschaft noch mehr engagiert.“

Mitte Jänner wird mit dem Aufbau des Sandplatze­s in der Salzburgar­ena begonnen. Auf dem bevorzugte­n Untergrund von Thiem und Co. geht es für die Mannschaft von Kapitän Stefan Koubek um den Einzug ins Finalturni­er der 18 besten Nationen, die erstmals an einem (neutralen) Ort um den WM-Titel spielen. Während die Chilenen mit den Top-100-Spielern Nicolas Jarry und Christian Garin im Einzel und Julio Peralta/Hans PodlipnikC­astillo (Doppel) ihr Team bereits nominiert haben, werden neben Thiem wohl Dennis Novak sowie die Weltklasse-Doppelspie­ler Oliver Marach und Alexander Peya Österreich vertreten.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? In großer Erwartung: ÖTV-Präsident Werner Klausner.
BILD: SN/GEPA In großer Erwartung: ÖTV-Präsident Werner Klausner.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria