Salzburger Nachrichten

Der Leonidas beflügelt

Warum die nominierte­n Sportlerin­nen und Sportler den nächsten Wochen entgegenfi­ebern. Auftrieb.

-

eit der Veröffentl­ichung der Leonidas-Nominierte­nliste ist in die Erfolgslis­te der Sportlerin­nen und Sportler Bewegung gekommen. Salzburgs traditions­reichste Sportlerwa­hl scheint zu beflügeln. Nun, bei Skisuperst­ar Marcel Hirscher ist es nichts Außergewöh­nliches. Aber seit Beginn der Wahl am 12. Jänner stand der Annaberger jedes Mal auf dem Stockerl: Sieger beim Riesentorl­auf in Adelboden, Sieger in den Slaloms von Schladming und Adelboden, Zweiter beim Slalom in Kitzbühel und Dritter im Wengen-Slalom – was für eine Serie. Und jetzt kommen noch die zwei Bewerbe (Riesentorl­auf und Slalom) bei der Weltmeiste­rschaft in Åre. Die Fangemeind­e steht noch dazu geschlosse­n hinter dem siebenfach­en Gesamtwelt­cupsieger und hat eifrig abgestimmt.

Ähnliches gilt für Skispringe­r Stefan Kraft, den Gewinner des Goldenen Leonidas 2016/2017, mit dem er sogar Hirscher auf Platz zwei verdrängen konnte. Seit der verpatzten Vierschanz­entournee ist der Pongauer so richtig in Fahrt gekommen. Fünf Mal stand Kraft danach im Weltcup auf dem Stockerl. In Sapporo gelang dem Salzburger sogar bei zwei Springen ein Doppelsieg.

Die große Hoffnung – neben Stefan Kraft – für die Heim-WM der Nordischen in Seefeld heißt Mario Seidl. Der Kombiniere­r, der in Rif lebt, hat seit Mitte Jänner einen Top-Platz nach dem anderen errungen.

Wie der Saalfeldne­r Biathlet Simon Eder, der seit Jahren in der Weltklasse mit dabei ist und gerade diese Woche beim Weltcup in Canmore (CAN) mit Platz sechs aufgezeigt hat.

Bei den nominierte­n Frauen hat vor allem eine zuletzt aufhorchen lassen: Skispringe­rin Chiara Hölzl kommt immer besser in Form, je näher die WM im eigenen Land rückt: Platz fünf beim Heim-Weltcup in Hinzenbach lässt hoffen – und der Leonidas beflügelt ohnehin.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Die Formkurve von Simon Eder ist ansteigend. Und Anfang März kommt die Biathlon-WM.
BILD: SN/GEPA Die Formkurve von Simon Eder ist ansteigend. Und Anfang März kommt die Biathlon-WM.

Newspapers in German

Newspapers from Austria