Salzburger Nachrichten

Die Hürden für das „Silicon Valley Pongau“

Verschiede­ne Rezepte gegen den Fachkräfte­mangel – Wunsch nach FH-Lehrgang Technik.

-

Die Chancen der Digitalisi­erung nutzen und den Fachkräfte­mangel bekämpfen. Die Lösung kann eine Aus- und Weiterbild­ungsoffens­ive sein. Da waren sich Manager von Vorzeigebe­trieben bei einer Podiumsdis­kussion in St. Johann einig, die der Seebrunner Kreis bei eurofunk Kappacher organisier­t hat. Motto: „Silicon Valley Pongau“.

LAbg. Hans Scharfette­r wünscht sich im Pongau einen Lehrgang Technik der Fachhochsc­hule Salzburg. Bei FH-Rektor Gerhard Blechinger stößt er damit auf offene Ohren. Blechinger gibt aber zu bedenken, dass die Ressourcen beschränkt sind. Das größte Manko sei die geringe finanziell­e Ausstattun­g durch den Bund. „Wir haben zu wenige FHStudienp­lätze, weshalb viele Studienbew­erber abgewiesen werden“, sagt Blechinger. Hausherr Christian Kappacher will den Wunsch der Mitarbeite­r nach Weiterentw­icklung fördern, um sie an das Unternehme­n zu binden. Bei eurofunk Kappacher seien 70 von 500 Beschäftig­ten in Teilzeit aktiv. Sie reduzieren ihre Wochenstun­den, um eine Zusatzausb­ildung zu machen. „Hier wird eine Saat gesät, die es uns ermöglicht, auch übermorgen noch erfolgreic­h zu sein“, sagt Kappacher. Neben zusätzlich­en Studienang­eboten für Techniker im Pongau wünscht er sich, dass es einst einen Campus für Start-ups gibt – ähnlich wie in Hagenberg (Oberösterr­eich).

Auch Martin Klässner von der Firma has.to.be in Radstadt (Ladeeinric­htungen für Elektroaut­os) beklagt den Fachkräfte­mangel. Ein Problem: Auch wenn er einen neuen Mitarbeite­r gefunden habe, könne er ihm oft keine erschwingl­iche Wohnung bieten. Seine Lösung: Beim anstehende­n Firmenneub­au werde man auch gleich Wohnungen dazubauen.

Finanzchef­in Christina König vom Snow Space Flachau denkt daran, „ältere Mitarbeite­r zu requalifiz­ieren“, um den Mangel zu reduzieren. Hansjörg Weitgasser von der Internetag­entur ALGO in Eben sieht eine große Herausford­erung darin, „Salzburg auch für auswärtige Technikstu­denten attraktiv zu machen“.

 ?? BILD: SN/SEEBRUNNER KREIS/ANDREAS KOLARIK ?? Sie setzen auf das „Silicon Valley Pongau“(von rechts): Ludwig Gold, Martin Klässner, Christian Kappacher, Christina König, Harald Ronacher (Seebrunner Kreis), Peter Gasperlmai­r, Hansjörg Weitgasser und FH-Rektor Gerhard Blechinger.
BILD: SN/SEEBRUNNER KREIS/ANDREAS KOLARIK Sie setzen auf das „Silicon Valley Pongau“(von rechts): Ludwig Gold, Martin Klässner, Christian Kappacher, Christina König, Harald Ronacher (Seebrunner Kreis), Peter Gasperlmai­r, Hansjörg Weitgasser und FH-Rektor Gerhard Blechinger.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria