Salzburger Nachrichten

Shuttle in die Altstadt fährt nach Kritik täglich

Vier Wochen nach dem Startschus­s für das Altstadt-Shuttle legt die Stadt erste Zahlen vor. Der Bus verkehrt nun auch am Wochenende.

- Beg

Um in den Sommermona­ten den Ansturm von Autos in die ohnehin schon überlastet­e Salzburger Altstadt einzudämme­n, hat die Stadt kürzlich einen Shuttlebus eingericht­et. Die von der Firma Albus betriebene Linie 18 bringt seit Juli Gäste und Pendler vom Park-andride-Platz beim Salzburger Messezentr­um direkt zum Ferdinand-Hanusch-Platz in die Innenstadt und retour. Eine Fahrt dauert 13 Minuten. Der Bus soll helfen, die Staus zu verhindern, die den Verkehr in der Stadt vor allem an Regentagen lahmlegen.

Das Angebot kommt an. Das zeigt ein Blick auf die Statistik. Seit 1. Juli haben mehr als 6200 Besucher das Shuttle genutzt, davon waren 4589 Erwachsene, 1099 Kinder und 578 Inhaber der Salzburg Card. Bis zur dritten Woche hatte sich die Zahl der Fahrgäste bereits fast verdreifac­ht. Insgesamt bescherten sie der Stadt bisher Einnahmen in Höhe von knapp 16.000 Euro.

„Das ist eine erfreulich­e Zwischenbi­lanz, der Shuttle funktionie­rt“, sagt Bürgermeis­ter Harald Preuner (ÖVP). Er ging bei der Einführung der Linie von 10.000 Gästen bis Ende August aus. Das Angebot wird auch in den Hotels beworben.

Nun reagiert die Stadt auch auf die Kritik von Fahrgästen. In Leserbrief­en an die SN war Unmut laut geworden. Zuerst ging es um die mangelhaft­en Informatio­nen vor Ort, was dazu führte, dass die Nutzer für das Parken zusätzlich zahlen mussten. Und es ging zuletzt auch um die Frage, warum der Bus nur von Montag bis Freitag verkehre. Jetzt werden die Betriebsze­iten des Shuttles ausgeweite­t. Er habe den Auftrag dazu an die Tourismus Salzburg GmbH erteilt, sagt Preuner. Für dieses Wochenende gehe sich die Umstellung noch nicht aus. Ab nächster Woche sei der Bus aber auch am Samstag und Sonntag im Einsatz. Das „Altstadt-Shuttle“verkehrt bis 30. August im 15Minuten-Takt von 9 bis 18.30 Uhr. Das Auto kann am Park-andride-Platz vor der Messe gratis abgestellt werden. Für Hin- und Rückfahrt im Bus zahlen Erwachsene drei Euro, Kinder zwei Euro. Außerhalb der Betriebsze­iten kostet das Kombi-Ticket 15 Euro, für Parken und Obusfahrt für bis zu fünf Personen. Bis zur Messe fahren die Linien 1 und 8.

 ?? BILD: SN/STEFANIE SCHENKER ?? Noch Platz zum Einsteigen: Die Linie 18 bringt Besucher von der Messe in die Innenstadt.
BILD: SN/STEFANIE SCHENKER Noch Platz zum Einsteigen: Die Linie 18 bringt Besucher von der Messe in die Innenstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria