Salzburger Nachrichten

„Sommernach­tstraum“in Leogang geht weiter

- LEOGANG. kain

Es wird viel gejammert, dass nichts los ist, aber wenn etwas los ist, dann geht keiner hin. Das beklagen Kulturvera­nstalter auf dem Land immer wieder. In Saalfelden und Leogang ist im Sommer auf kulturelle­r Ebene einiges los. Und es gehen auch Leute hin. Aber mehr könnten es immer sein.

Zur Premiere von „Ein Sommernach­tstraum“im Circuszelt in Leogang kamen am Donnerstag­abend 150 Besucher. Bis zu 200 Gäste kann das Zelt aufnehmen, ab dann wird es schon ziemlich eng. Reinhold Tritscher, der Intendant des Theaters Ecce, ist mit dem Besuch deshalb sehr zufrieden. „Und es ist super gelaufen. Die Leute haben viel geklatscht.“Es sei wichtig, dass die Premiere gut besucht sei und den Leuten gefalle. Denn mehr als in der Stadt lebe man auf dem Land von der Mundpropag­anda. Es spricht sich schnell herum, dass man den „Sommernach­tstraum“sehen sollte.

Die Komödie von Shakespear­e ist eine Neuprodukt­ion des Theaters Ecce. Weitere Aufführung­en in Leogang sind am 3., 9., 10., 15. und 16. August jeweils um 19.30 Uhr. Am 24. August übersiedel­t der „Sommernach­tstraum“in das Theaterzel­t im Salzburger Volksgarte­n.

Das Stück ist der wichtigste Programmpu­nkt des Theaterfes­tivals VOLXommer, das heuer zum dritten Mal in Leogang und Saalfelden stattfinde­t und noch bis zum 17. August dauert. Auf dem Programm stehen unter anderem noch ein Gastspiel des m2-kulturexpr­ess aus Neukirchen mit dem „Theatermac­her“am 4. August im Schloss Ritzen in Saalfelden und zwei Aufführung­en des Kinderstüc­ks „Fräulein Pünktchen is(s)t gerne pünktlich“am 10. und 11. August im Schloss Ritzen. Informatio­nen und Tickets gibt es unter www.theater-ecce.com und bei den Tourismusv­erbänden.

 ?? BILD: SN/ANDREAS HAUCH ?? „Sommernach­tstraum“im Circuszelt in Leogang.
BILD: SN/ANDREAS HAUCH „Sommernach­tstraum“im Circuszelt in Leogang.

Newspapers in German

Newspapers from Austria