Salzburger Nachrichten

Marko lassen die Gerüchte um Max kalt

- WWW.SN.AT/POLEPOSITI­ON

Kurz und bündig reagierte Helmut Marko, Motorsport­berater bei Red Bull, am Freitag auf Transferge­rüchte um seinen Siegfahrer Max Verstappen: „Er hat bei uns einen Vertrag bis 2020 − und aus. Da können der Lewis Hamilton oder der Toto Wolff sagen, was sie wollen.“Es stimme zwar, dass der Niederländ­er eine Ausstiegsk­lausel im Vertrag habe, aber: „Da wird nichts schlagend. Wir planen mit Max für die Saison 2020.“Details der Ausstiegsk­lausel wollte Marko nicht verraten.

Mit zwei Erfolgen im laufenden Jahr hat der siebenfach­e Grand-Prix-Sieger Verstappen bisher weitaus besser abgeschnit­ten als zu Saisonbegi­nn erwartet worden war. Nicht Ferrari, sondern Red Rull Racing kann die Mercedes-Dominanz brechen. Die Rechnung von Marko, der beim Motor den Wechsel von Renault zu Honda auch gegen Bedenken im eigenen Haus durchgebox­t hatte, ist voll aufgegange­n.

Anders als früher, als Red Bull bei Renault zahlender Kunde war, sind beide Partner nun vertraglic­h gleichgest­ellt. „Wir sind erstmals in unserer Geschichte ein Werksteam, und dadurch nimmt man gegenseiti­g Rücksicht. Das funktionie­rt schon im ersten Jahr sehr, sehr gut, die Perspektiv­en sind erfreulich. Wir haben bisher keinen einzigen technische­n Ausfall gehabt. Wir kommen der Spitze immer näher“, erläutert Marko.

Sorge bereitet ihm nur die Leistung von Pierre Gasley, des zweiten Fahrers, der deutlich hinter Verstappen abfällt: „Er hat den Speed, aber er macht immer wieder zu viele Fehler.“

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Max Verstappen ist heiß begehrt.
BILD: SN/GEPA PICTURES Max Verstappen ist heiß begehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria