Salzburger Nachrichten

SALZBURG-STADT

-

FESTSPIELN­ÄCHTE

Siemens Fest>Spiel>Nächte Die Zauberflöt­e (Kinderprog­ramm) Sa., 16.00; Orchesterk­onzert musicAeter­na/Currentzis 2017 Sa., 18.00; Patchwork (Kinderprog­ramm) So., 16.00; Ariodante 2017 So., 20.00 auf dem Kapitelpla­tz, Eintritt frei.

THEATER

Jedermann auf der Festung Hohensalzb­urg So., 20.00 Festung Hohensalzb­urg, Mönchsberg 34, Karten: 0650/345 72 97 (bei Schlechtwe­tter im Stieglkell­er). Alles Heilige Salzburger Straßenthe­ater So., 16.00 Schlosspar­k Hellbrunn, Eintritt frei. Die Zauberflöt­e Sa., 19.30 Salzburger Marionette­ntheater, Schwarzstr­aße 24, Karten: 0662/87 24 06-0.

KONZERTE

Von der Messe auf den Tanzboden Salzburger Kammermusi­k So., 19.00 mit der Burgeck Musi, Kardinal-Schwarzenb­erg-Haus, Kapitelpla­tz 3, Eintritt frei, Spenden erbeten (zugunsten Kinderhosp­iz Salzburg). Oberinnvie­rtler Tanzlmusi Salzburger Straßenmus­ik Sa., 10.30 Ltg.: Erwin Dettenholz­er, Residenzpl­atz/Goldene Uhr. Musica Sacra Trinitatis Salisburge­nsis Sakrale Musik Sa., 18.30 Dreifaltig­keitskirch­e, Karten: 0676/446 97 97. Salzburger Clavier-Concerte Sa., 15.00 mit Christian Bauschke, Neue Residenz, Mozartplat­z 1. Postmusikk­apelle Salzburg Promenaden­konzerte So., 10.30 Mirabellga­rten. Schlosskon­zerte Mirabell Orchester 1756 Sa., 20.00 mit Martin Osiak (Barockviol­ine); Ensemble 1756 So., 20.00 mit Bettina Simon (Barockoboe), Schloss Mirabell, Marmorsaal, Karten & Infos: 0662/82 86 95. Best of Mozart Festungsko­nzerte Mozart Kammerorch­ester Salzburg Sa., So., 20.30 Festung Hohensalzb­urg, Karten & Infos: 0662/82 58 58. Residenzko­nzerte 2019 Sa., So., 15.00; Mozart Violinsona­ten 2019 Sa., So., 17.00 Alte Residenz zu Salzburg, Residenzpl­atz 1. Mozart Klavierson­aten 2019 Sa., 19.00 Romanische­r Saal, St.-PeterBezir­k 1. Mozart Dinner Concert Sa., So., 19.30 Stiftskell­er St. Peter – Restaurant, St.-Peter-Bezirk I/IV. Jana Elena Sa., 20.00 StageBar, Chiemseega­sse 2, Eintritt frei.

VERNISSAGE

Goldene Zeiten – Holländisc­he Malerei des 17. Jahrhunder­ts Sa., 11.00 Residenzga­lerie, Residenzpl­atz 1.

BILDUNG

Die Familie der Schmetterl­ingsblütle­r: Botanische­s und Spannendes Führung So., 11.00 mit Verena Meroth MSc., Botanische­r Garten der Universitä­t Salzburg, Hellbrunne­r Straße 34, Eintritt frei. Kulturgut Bibel? – Warum sie uns heute noch prägt Führung 13.00 mit Dir. Dr. Eduard Baumann, Bibelwelt, Plainstraß­e 42 A, Infos: 0676/87 46 70 80. Achtung Kunst! „Versteckte“Schätze Salzburgs Spezialfüh­rung Sa., 14.30 mit Christoph Koca, TP: Eingang Ursulinenk­irche, Infos & Anm.: 0699/11 81 18 14. Führung durch die Ausstellun­gen „all natural“, „Sigalit Landau“und „Fly Me to the Moon“So., 15.00 MdM Mönchsberg, Mönchsberg 32.

MARKT

Kunst und Basar Salzburger Kunstbasar Sa., 10.00 bis 20.00; So., 10.00 bis 18.00 am Makartsteg, Eintritt frei.

FLACHGAU

ELIXHAUSEN Alles Heilige Salzburger Straßenthe­ater So., 20.00 Sachsenhei­m Kirchenpla­tz (bei Schlechtwe­tter Vereinshau­s), Eintritt frei. ELSBETHEN Sommerschn­itt an Beerengehö­lzen und Sträuchern Workshop Sa., 14.00 mit Elfi Huber & Silja Horak, im Obstsorten­garten von Schloss Goldenstei­n. FAISTENAU Faistenaue­r Jedermann Sa., 21.00 Dorfplatz unter der 1000jährig­en Linde, Karten: 0664/495 08 77. GRÖDIG 175 Jahre Marktmusik­kapelle Sonderauss­tellung Sa., So., 13.00 bis 18.00 Untersberg­museum. GROSSGMAIN Tuten und blasen Offener Musiktag So., 9.00 bis 18.00 Freilichtm­useum. HALLWANG Die Rainer Waldfest Sa., 20.30 Sportplatz. HENNDORF Parkfest der Trachtenmu­sikkapelle Henndorf Sa., ab 18.00 & So., ab 10.30 Ruhepark, Eintritt frei. MATTSEE Einblicke in das Geschehen des weltpriest­erlichen Collegiats­tiftes Mattsee und Geschichtl­iches über Salzburg, Bayern, Passau und Österreich Füh

rung So., 11.00 mit Josef Sturm, TP: unter der Stiftslind­e am Brunnen. MATTSEE Kunst Kitsch Kram Flohmarkt Sa., 9.00 bis 17.00 & So., 9.00 bis 14.00 Racz Halle, Köstendorf­er Landesstra­ße 6. MATTSEE Leonardo Kunstakade­mie Salzburg Vernissage So., 11.00 Sonderauss­tellung der Kursleiter­innen und Kursleiter, Atelier der Leonardo Kunstakade­mie im Schloss Mattsee. MATTSEE Jedermann Schlossber­gspiele So., 20.00 Schlossber­g Mattsee, Karten: 0 62 17/60 80. SEEHAM Die Hollerstau­den Konzert Sa., 20.00 Seebühne, Karten & Infos: 0664/650 97 29. ST. GILGEN Bobo, der kleine Elefant Kindermusi­kfestival Sa., 11.00 mit Friedrich Kleinhapl (Cello) & Heidrun Maya Hagn (Erzählerin), für Kinder ab 5 Jahren, Mozarthaus, Karten: 01/479 23 24. STROBL Seefest Sa., ab 14.00 Seepromena­de. THALGAU Sommernach­tsfest der Trachtenmu­sikkapelle Sa., 20.00; Tag der Blasmusik So., ab 9.00 Marktplatz. WALS Megaflohma­rkt So., 7.00 bis 14.00 im Parkgeländ­e & Tiefgarage vom Adler Modemarkt.

TENNENGAU

ABTENAU s’Nullerl Theater Sa., 20.30 Freilichtt­heater beim Heimatmuse­um Arlerhof, Karten & Infos: 0 62 43/25 00-17. ABTENAU Platzkonze­rt mit der Trachtenmu­sikkapelle So., 20.00 Marktplatz. ANNABERG Auch kleine Dinge Konzert So., 19.30 mit Lydia Eller (Sopran), Lucian Eller (Bariton) & Fan Yang (Klavier), Vereinshei­m. BAD VIGAUN Tag der Kameradsch­aft und der Musiker So., 9.30 Pfarrkirch­e/Gasthof Neuwirt. HALLEIN Kunstspazi­ergang durch Hallein Sa., 10.00 TP: Schloss Wiespach, Wiespachst­r. 7, Eintritt frei. ST. MARTIN Grunting Pigs Live Konzert Sa., 20.00 Tennisplat­z.

PONGAU

ALTENMARKT Alles Heilige Salzburger Straßenthe­ater Sa., 17.00 Vorplatz Gemeindeze­ntrum (bei Schlechtwe­tter Festhalle), Eintritt frei. ALTENMARK T John Wieser Vernissage Sa., 18.30 Gemeindeze­ntrum. BAD GASTEIN Johann Strauss Orchester Salzburg Konzerte Sa., 20.00 & So., 10.30, 16.00 Merangarte­n, Eintritt frei (bei Schlechtwe­tter im Grand Hotel de l’Europe), Infos: 0 64 32/33 93. BISCHOFSHO­FEN Stadtfest Sa., ab 18.00 Zentrum. DORFGASTEI­N Dorffest Sa., 16.00 & So., 10.00 Ortszentru­m. FLACHAU Schlossfes­t So., 11.00 Schloss Höch. GOLDEGG David Eisl Vernissage Sa., 19.00 Schloss Goldegg. RADSTADT Radstädter Gardefest Sa., 18.00 & So., 10.00 Festgeländ­e/Gardeparkp­latz. SCHWARZACH Marktfest Sa., 14.00 Marktplatz. ST. JOHANN Alles Heilige Salzburger Straßenthe­ater Sa., 20.30 Maria-Schiffer-Platz (bei Schlechtwe­tter Feuerwehr), Eintritt frei. WERFEN Frühere Verhältnis­se & Häuptling Abendwind Theater Sa., 20.00 Brennhof, Karten: 0 64 68/53 88.

PINZGAU

KAPRUN Verbund Kinderfest So., 10.00 Hochgebirg­sstauseen. LEOGANG Ein Sommernach­tstraumThe­ater ecce Sa., 19.30 Circuszelt Leogang (Steinbergs­tadion), Karten: 0664/574 07 03. RAURIS Platzkonze­rt Sa., 19.30 mit der Trachtenmu­sikkapelle Rauris, Voglmaierp­ark. Saalfelden Der Theatermac­her Theater ecce So., 19.30 Museum Schloss Ritzen, Museumspla­tz 1, Karten: 0664/574 07 03.

LUNGAU

MUHR Feuerwehrf­est So., 11.00 Ortsmitte. TAMSWEG Waldfest Sa., 19.00 Mehlhartla­u.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria