Salzburger Nachrichten

Anif will sich vom Plastik befreien

Gemeinde motiviert Bevölkerun­g und Betriebe zum Mitmachen.

- WWW.ESTUTNICHT­WEH.ORG

Als erste Gemeinde im Bundesland Salzburg will Anif „plastikfre­i“werden. Die Flachgauer Gemeinde möchte mit dieser Initiative gemeinsam mit ihrer Bevölkerun­g und den Unternehme­n einen Beitrag dazu leisten, EinwegPlas­tik zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Und zwar über die gesetzlich­en Vorgaben hinaus und rascher.

„Wir wollen auf die Betriebe zugehen, die Bewohner motivieren und vor allem im Kindergart­en und in der Schule das Bewusstsei­n bilden“, erklärt Bürgermeis­terin Gabriella Gehmacher-Leitner. Ihre Liste KRÜ hat im Umweltauss­chuss der Gemeinde den vor Kurzem einstimmig beschlosse­nen Antrag eingebrach­t. In erster Linie geht es um den Einzelhand­el, einschließ­lich der großen Konzerne in der Lebensmitt­elbranche, aber zum Beispiel auch um Veranstalt­ungen. „Beim Maibaumauf­stellen etwa haben wir schon kein Einwegplas­tik mehr.“In manchen Geschäften, beispielsw­eise in einer Bäckerei und in einer Metzgerei, gebe es keine Plastik- , sondern Papiersack­erl. Der Maximarkt biete beim Obst als Alternativ­e Papiersack­erl an.

Betriebe, die sich an der Aktion beteiligen, könnten mit einem Pickerl oder Ähnlichem ausgezeich­net werden. Die Gemeinde selbst will an alle Haushalte Tragetasch­en aus Stoff und Netze für Obst und Gemüse kostenlos verteilen. „Bestellt sind sie schon“, sagt die Ortschefin.

Anif versucht, andere Gemeinden in Salzburg zu ermutigen, ebenfalls den plastikfre­ien Weg zu gehen. Es gibt bereits Vorbilder in anderen Bundesländ­ern, wie St. Valentin in Niederöste­rreich, wo übrigens ebenfalls eine Bürgermeis­terin, Kerstin SuchanMayr von der SPÖ, regiert.

Ein Schwerpunk­t der Anifer Initiative liegt bei den Kindern. So haben Volksschül­er am Schulweg Müll gesammelt. Im Rahmen der heurigen Mobilitäts­woche hatte jedes Kind ein „Drecksacke­rl mit Mistzanger­l“aus Holz erhalten. Die Gemeinde unterstütz­t damit die von der Niederalme­rin Renate Steinacher gegründete Initiative #estutnicht­weh. Info:

„Wir wollen auf Firmen zugehen und Bürger motivieren.“

 ??  ?? G. Gehmacher-Leitner, Bgm.
G. Gehmacher-Leitner, Bgm.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria