Salzburger Nachrichten

Zuhören und mitspielen bei „Viertel nach acht“

-

Einzigarti­g in Salzburg! Beim neuen Kammermusi­k-Event des Mozarteumo­rchesters „Viertel nach acht“kommt das Publikum in locker nachempfun­dener Wohnzimmer­atmosphäre und bei geöffneter Bar nicht nur in den Genuss eines mit Literatur kombiniert­en Kammerkonz­erts: In der anschließe­nden Open Classical Jamsession haben die Musiker unter den Zuhörern Gelegenhei­t, in ad hoc sich zusammenfi­ndenden Gruppierun­gen gemeinsam mit den Profis des internatio­nal renommiert­en Salzburger Klangkörpe­rs bis zum Abwinken weiterzumu­sizieren.

Bereits seit der vergangene­n Spielzeit erfreut sich dieses singuläre Format größter Beliebthei­t. Am Mittwoch, 16. Oktober, um 20.15 Uhr ist es wieder so weit. Im offizielle­n Programmte­il kommen Werke von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms zu Gehör. Der weitere Abend gestaltet sich spontan … Viertel nach acht: 16. Oktober, 20.15 Uhr, Orchesterh­aus „Frei aber einsam“ Musik von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms Sophie Hichert, Sprecherin; Mona Pöppe, Violine; Johanna Furrer, Violoncell­o; Sasha Calin, Oboe; Johannes Pöppe, Horn; Elena Nemtsova, Klavier.

SN-Card-Inhaber erhalten 10% Rabatt auf die Karten im Vorverkauf.

Infos/Karten: Kartenbüro der Stiftung Mozarteum, Mozart-Wohnhaus, Theatergas­se 2, 5020 Salzburg, Mo.–Fr.: 10–15 Uhr, Tel.: +43 662 / 873154, TICKETS@MOZARTEUM.AT Abendkassa im Orchesterh­aus ab 19.30 Uhr, Erzbischof-Gebhard-Straße 10, 5020 Salzburg.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria