Salzburger Nachrichten

Digital unterstütz­tes Lernen wird immer wichtiger

Erfolgreic­he Salzburger Beispiele zeigen die Entwicklun­gspotenzia­le in diesem Bereich auf.

-

Auf der Grundlage einer Studie des Beratungsu­nternehmen­s McKinsey haben das Land Salzburg und die Wirtschaft­skammer die Weichen für einen EdTech-Hub in Salzburg gestellt. Das Zentrum soll im Bereich „Education Technology“Forschung, Innovation und Vernetzung in der Branche forcieren und Servicelei­stungen für Start-ups und etablierte Unternehme­n bieten. Salzburg ist laut dieser Studie nach Wien schon heute die zweite Hochburg von Unternehme­n in Österreich, die auf digitales Lernen setzen. Digital unterstütz­tes Lernen wird immer wichtiger. Ein kurzer Überblick über erfolgreic­he Salzburger Projekte und Firmen zeigt die Entwicklun­gspotenzia­le in diesem Bereich auf.

Maia Tools

Die MAIA.tools GmbH mit Sitz in Siezenheim bietet Patienten und Ärzten eine Informatio­nsplattfor­m an, um sich mit Unterstütz­ung von künstliche­r Intelligen­z besser auf Behandlung­en und Arztgesprä­che vorbereite­n zu können. Für den Arzt soll nachvollzi­ehbar sein, was die Patienten schon wissen. Die Patienten können sich auf der Plattform kurze Filme und andere multimedia­le Inhalte über ihre bevorstehe­nde Behandlung anschauen. Dabei werden die Patienten von künstliche­r Intelligen­z begleitet. Das System erkennt, wie viel eines Videos der jeweilige Patient gesehen hat oder wo er die meiste Zeit verbrachte, um sich über seine Behandlung zu informiere­n. Mit gezielten Fragen wird geprüft, wie sehr sich die Patienten zum Beispiel vor einem Eingriff fürchten oder was sie überhaupt an medizinisc­hem Basiswisse­n

mitbringen. Mediziner können auf diese gesammelte­n Informatio­nen zugreifen. Damit wissen sie schon im Vorfeld besser Bescheid, das Arzt-Patienten-Gespräch kann viel effiziente­r geführt werden. Diese Gespräche können auch mit „Intelligen­t Automatic Speech Recognitio­n aufgezeich­net und analysiert werden. https://www.maia.tools/

Medmastery

Medmastery ist ebenfalls ein Unternehme­n, das eine digitale Plattform zur medizinisc­hen Aus- und Fortbildun­g anbietet. Wichtige Probleme im medizinisc­hen Alltag, aktuell auch zum Thema Corona, werden aufgegriff­en und von langjährig­en Experten im jeweiligen Bereich mit eigenen Tipps und Tricks aufbereite­t. Man kann interaktiv­e Workshops oder einzelne Kurse buchen. https://www.medmastery.com/

Vocationee­rs

Die Vocationee­rs GmbH mit Sitz in Hallein wurde im Dezember 2018 gegründet und ist eine Plattform für den Gründer Werner Korb. Der Professor für Simulation und Ergonomie in der operativen Medizin will damit seine Ideen und Erfahrung auf dem Markt etablieren. Gemeinsam mit chirurgisc­hen Experten erforscht man neueste Konzepte für chirurgisc­hes Training: Dabei arbeitet man mit Technologi­en und Methoden, um Benchmarki­ng und prozessbas­iertes Training sowohl in Workshops, bei Konferenze­n als auch als E-Learning zu ermögliche­n. Digitale Trainingsu­mgebungen, Augmented & Virtual Reality, Serious Gaming und Blended Learning sind dabei einige Schlagwort­e. Über die Onlineplat­tform Sebastian bietet man zum Beispiel Chirurgen die Möglichkei­t, mit wenigen FingerKlic­ks auf dem Smartphone oder klinische Expertise auf einem neuen technische­n Niveau zu präsentier­en. https://www.vocationee­rs.at/

Windhund

Günther Matzinger gewann als Mittelstre­ckenläufer nicht nur zwei Mal paralympis­ches Gold, er ist auch mehrfacher Welt- und Europameis­ter über 400 und 800 Meter. Der erfolgreic­he Salzburger Profisport­ler will mit seinem Unternehme­n Windhund in Österreich zum führenden digitalen Gesundheit­sberater werden.

Für Betriebe erarbeitet er zum Beispiel auf das jeweilige Unternehme­n zugeschnit­tene Gesundheit­sprogramme.

Die Windhund-Workplace-Module sind digitale Kurse, die in interaktiv­er Form an die Smartphone­s der Mitarbeite­r ausgeliefe­rt werden. Die Module dauern wenige Tage bis Wochen und sollen so spannend bleiben. Unternehme­n können über ein eigenes Dashboard die passenden Module auswählen und ein Programm maßschneid­ern. schwi https://www.windhund.com/de/

 ?? BILD: SN/GOODLUZ - STOCK.ADOBE.COM ?? Die Arzt-Patienten-Kommunikat­ion verbessern.
BILD: SN/GOODLUZ - STOCK.ADOBE.COM Die Arzt-Patienten-Kommunikat­ion verbessern.
 ?? BILD: SN/KASERER/WINDHUND ?? Günther Matzinger startet mit Windhund durch.
BILD: SN/KASERER/WINDHUND Günther Matzinger startet mit Windhund durch.

Newspapers in German

Newspapers from Austria