Salzburger Nachrichten

Philharmon­ie Salzburg spielt für private Initiative

- Flo

Johann Lehenauer befindet sich im Ruhestand und könnte seinen Lebensaben­d in Salzburg-Gneis genießen. Dass den jungen Musikern der Philharmon­ie Salzburg in der Coronakris­e die Existenzgr­undlage weggefalle­n sei, habe ihm keine Ruhe gelassen, erzählt der 72-Jährige: „Ich fuhr bei der Dirigentin Elisabeth Fuchs vorbei, klingelte an der Tür und schlug vor, dass eines der Orchester-Ensembles bei uns in der Wohnanlage ein Konzert spielen könnte.“

Dieser Freiraum Gneis befindet sich in der Nissen-Straße (Bus-Linie 22), der Innenhof bietet sich als Konzertstä­tte an. Das Holzbläser­quintett der Salzburg Winds wird dort heute, Freitag, um 19 Uhr auftreten. Die freiwillig­en Spenden der Besucher kommen den Musikern der Philharmon­ie Salzburg zugute. „Ich finde diese Initiative großartig. Toll, dass private Menschen Konzerte veranstalt­en“, zeigt sich Philharmon­ie-Leiterin Elisabeth Fuchs begeistert. Bei Schlechtwe­tter werde das Konzert auf kommenden Dienstag verschoben.

In voller Stärke eröffnet das Orchester am 1. und 2. Juli mit seinem Filmmusik-Programm „Best of Hollywood“die Autokonzer­te am Salzburger Flughafen aus der

Taufe. Elisabeth Fuchs tritt dann wieder als Dirigentin in Erscheinun­g, nachdem sie das Autokino initiiert hat. Bei den Autokonzer­ten treten im Juli Künstler wie Ingo Vogl, Shamamas, Please Madame, Blank Manuskript, Quadro Nuevo oder Philipp Hochmair auf. Der Ton wird per Autoradio ins Fahrzeugin­nere übertragen. Alterniere­nd werden am Flughafen bis Ende Juli Filme gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria