Salzburger Nachrichten

Großer Aderlass bei Golling

- Thomas Gottsmann

Während die Regionalli­ga Salzburg und die 1. Landesliga bereits am 8. August in die neue Saison starten, haben die Vereine der Salzburger Liga eine Woche länger Zeit, um sich auf die Spielzeit 2020/21 vorzuberei­ten. Bevor die Meistersch­aft wieder startet, hat vor allem Golling am Transferma­rkt noch einige Hausaufgab­en zu erledigen. Der Salzburg-Ligist verliert mit Goalgetter Mario Lürzer, Alem Huremovic (beide Anif), Daniel Kraft, Adrian Vurbic (beide Kuchl) und Hasan Avdic (?) fünf Stammspiel­er und ist nun auf der Suche nach adäquatem Ersatz. „Die Abgänge schmerzen, aber es macht uns auch stolz, dass es wieder vier Spieler von uns in die Regionalli­ga geschafft haben“, erklärt Golling-Trainer Philip Buck. Mit den beiden Youngsters Ben Leitensdor­fer und Tobias Lindenthal­er (beide Kuchl 1b) und Yasmin Nasic (Grödig) sind drei Neuzugänge fix, drei weitere Spieler sollen noch folgen. „Der Aderlass ist groß, ich bin aber trotzdem überzeugt davon, dass wir weiterhin eine gute Rolle in der Salzburger Liga spielen können“, erklärt Buck.

Einen schmerzhaf­ten Abgang muss auch Bergheim verdauen: Torjäger Daniel Buhacek, der im Herbst zehn Tore erzielte, wechselt innerhalb der Salzburger Liga zu Neumarkt. Dafür kann Trainer Robert Gierzinger mit Dominik Prötsch (Schwaz) einen Heimkehrer begrüßen. „Es könnte noch sein, dass auch Dominiks Bruder Michael zu uns kommt, ansonsten wird sich bei uns nicht mehr viel tun“, sagt Gierzinger, der weiterhin vermehrt auf die eigene Jugend setzen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Austria