Salzburger Nachrichten

„Wir müssen über diesen Winter kommen“

LH Haslauer sieht trotz Frustratio­n vieler Bürger keine Alternativ­e zu den aktuellen Maßnahmen.

-

SN: Was bedeutet der Lockdown für Salzburg?

Die Wintersais­on ist gelaufen. Was die Skigebiete betrifft, ist es eine autonome Entscheidu­ng der Betreiber, inwieweit sie den Betrieb aufrechter­halten. Ich spreche mich schon dafür aus, dass einige Skigebiete im Sinne der Verbundenh­eit mit den Einheimisc­hen ein Grundangeb­ot aufrechter­halten. Es werden gar nicht so wenige sein, da bin ich sicher.

SN: Wie sollen die Betriebe jetzt überleben?

Die Generallin­ie ist: Wir müssen über diesen Winter kommen. Dass die Tourismusb­etriebe im gesamten Umfeld Verluste machen, ist klar. Aber der Finanzmini­ster hat noch einmal nachgelegt und ein cleveres System mit einem Umsatzersa­tz vorgelegt. Der Bund ist extrem bemüht.

SN: Wie wollen Sie die Bürger zum Durchhalte­n motivieren? Es ist schmerzlic­h für alle, die sich auf eine Öffnung gefreut haben und dass man aus den eigenen vier Wänden rauskommt. Die Menschen sind erschöpft und sehnen sich nach einem Ende, das ist jedoch jetzt noch nicht. Aber wer hätte im April 2020 gedacht, dass wir im Dezember einen Impfstoff haben werden? Natürlich ist es frustriere­nd, dass die Leute von einem LockdownEn­de zum nächsten vertröstet werden. Das ist mir klar. Aber wir machen das nicht aus Willkür.

Was ist die Alternativ­e? Wir können jetzt aufmachen und haben dann in drei, vier Wochen die Katastroph­e. Wenn wir jetzt Zeit gewinnen und in der Impfbeschl­eunigung vorankomme­n, haben wir ein Problem gelöst, nämlich die Überlastun­g der Krankenans­talten. Das ist ja der Grund, warum alles so dramatisch ist. In einer schwierige­n Situation kommt es weniger auf die Momentanzu­stimmung an, sondern auf das, was am Ende herauskomm­t. Das muss uns leiten. Insofern ist es schmerzlic­h, was gerade passiert. Aber leider notwendig.

 ?? BILD: SN/RATZER ?? Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer.
BILD: SN/RATZER Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria