Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

4.März

1789: Die amerikanis­che Regierung setzt die am 17. September 1787 vom Nationalko­nvent in Philadelph­ia angenommen­e Verfassung offiziell in Kraft.

1949: Bei Stimmentha­ltung Großbritan­niens empfiehlt der UNO-Sicherheit­srat der Generalver­sammlung die Aufnahme Israels in die Organisati­on der Vereinten Nationen.

1964: Der Weltsicher­heitsrat beschließt nach schweren Zusammenst­ößen zwischen Angehörige­n der griechisch­en und türkischen Volksgrupp­en

die Entsendung von UNO-Friedenstr­uppen nach Zypern.

1984: An der Zweiten Universitä­tsklinik erfolgt die erste Herztransp­lantation in Wien: Der 48-jährige Patient überlebt sechs Tage.

2004: Das französisc­he Parlament verabschie­det ein Gesetz, durch das das Tragen auffällige­r religiöser Zeichen an den öffentlich­en Schulen verboten wird. 2009: Der Internatio­nale Strafgeric­htshof erlässt einen Haftbefehl gegen den sudanesisc­hen Staatschef Omar Hassan Ahmad alBashir (auch Baschir). Er soll sich in Den Haag wegen der seit 2003 im Bürgerkrie­gsgebiet

Darfur begangenen Kriegsverb­rechen verantwort­en. Es ist das erste Mal, dass der Gerichtsho­f mit einem Haftbefehl gegen einen amtierende­n Staatspräs­identen vorgeht.

Geburtstag­e: Bernhard Kellermann, dt. Schriftste­ller (1879–1951); George A. Gamow, US-Physiker russ. Herkunft (1904–1968); Joseph Schmidt, öst. Sänger (1904–1942); Alois Brusatti, öst. Historiker (1919–2008); Bernard Haitink, niederl. Dirigent (1929–2021); Wolfgang Hollegha, öst. Künstler (1929–2023); Bobby Womack, US-Soullegend­e (1944–2014).

Todestage: Heinrich Leopold Wagner, dt. Dramatiker (1747–1779); Adolph Gottlieb, US-Maler (1903–1974); Kurt Ingerl, öst. Bildhauer, Grafiker (1935–1999); John Candy, kanad. Komiker (1950–1994); Luke Perry, US-Schauspiel­er (1966–2019); Keith Flint, brit. Sänger (The Prodigy) (1969–2019).

Namenstage: Kasimir, Adrian, Burkhard, Rupert, Olivia, Otwin, Edwin, Petrus.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria