Salzburger Nachrichten

Jan Hörl feiert dritten Weltcupsie­g

Stefan Kraft von Windpartie in Lahti genervt – Platz zwei im Teamspring­en.

-

Skispringe­r Jan Hörl hat den zweiten Einzelbewe­rb von Lahti gewonnen und damit seinen dritten Einzelsieg im Weltcup gefeiert. Der Salzburger verteidigt­e seine Halbzeitfü­hrung am Sonntag vor dem slowenisch­en Routinier Peter Prevc und Podest-Debütant Aleksander Zniszczol aus Polen. Weltcup-Leader Stefan Kraft (8.) hielt seine Verfolger Ryoyu Kobayashi (5.) und Andreas Wellinger (7.) bei stark wechselnde­n Windbeding­ungen einigermaß­en auf Distanz.

Nach Sprüngen auf 124 und 134,5 Meter hatte Hörl 1,9 Punkte mehr als Prevc. „Es war ein richtig gutes Wochenende für mich. Die Sprünge waren gut, die Form passt weiterhin, das macht Skispringe­n leicht“, sagte der 25-jährige Bischofsho­fner. „Es war nicht leicht mit dem Wind,

es hat ein paar gefressen. Ich habe ein bisschen Glück gehabt und das ausgenutzt.“Im Einzelspri­ngen am Freitag war Hörl auf Platz fünf gelandet, tags darauf hatte er Österreich als Bester im ÖSV-Quartett auf Platz zwei im Teambewerb (hinter Sieger Norwegen) geführt.

Zweitbeste­r Österreich­er war Manuel Fettner als Sechster dank eines 134-m-Sprungs im zweiten Durchgang. Kraft hatte erneut Pech mit dem Wind, betrieb als Achter (122,5/122,5) aber Schadensbe­grenzung. „Langsam nervt es mich ein bisschen, gefühlt ist momentan jedes Springen eine Windpartie. Es ist nicht leicht, ruhig und bei sich zu bleiben“, sagte der Schwarzach­er.

Michael Hayböck wurde Zehnter. Der 18-jährige Stephan Embacher (13.), der auch im Teambewerb aufgezeigt hatte, sprang im sechsten Weltcup-Antreten zum vierten Mal in die Punkteräng­e. Zählbares gab es auch für die 51-jährige Skisprung-Legende Noriaki Kasai (28.). Für Daniel Tschofenig war der Bewerb hingegen nach einem 110-mHüpfer im ersten Durchgang vorbei.

 ?? BILD: SN/AFP/NUKARI ?? Jan Hörl kam mit den Bedingunge­n am besten zurecht.
BILD: SN/AFP/NUKARI Jan Hörl kam mit den Bedingunge­n am besten zurecht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria