Salzburger Nachrichten

Skigymnasi­um dankt Unterstütz­ern

-

Frühwinter­licher Schneefall mit anschließe­nden Regenfälle­n, schwierige Bedingunge­n auf den Gletschern im Herbst, Diskussion­en bezüglich „Snowfarmin­g“und schlussend­lich ein früheres Saison-Aus in vielen Skigebiete­n scheinen den Skisport in die Krise zu treiben.

Zugegeben, eine derart schwierige Wintersais­on haben auch unsere Athleten und Trainerinn­en am Skigymnasi­um Saalfelden noch nie erlebt. Ob derartig warme Winter zur Regel werden, sei dahingeste­llt – sollte es so sein, dann wird es vor allem für Leistungss­portlerinn­en und Leistungss­portler immer aufwendige­r (zeitlich und finanziell), die Vorbereitu­ngen auf die Saison optimal gestalten zu können.

Warum sich aber Klimaexper­ten über die weißen Schneebänd­er im Herbst aufregen, ist nicht verständli­ch. „Snowfarmin­g“wird die einzige Möglichkei­t in Zukunft sein, die jungen Rennsportl­erinnen und Rennsportl­er entspreche­nd auf die Wintersais­on vorzuberei­ten. Es gibt viele Argumente, warum die Schneekons­ervierung ökologisch und kostentech­nisch sinnvoll ist.

An dieser Stelle sei eine Lanze gebrochen für die großartige Unterstütz­ung der umliegende­n Skigebiete für den Skinachwuc­hs. Sowohl für allgemeine

Schulen, im Besonderen aber für das Skigymnasi­um Saalfelden zeigen sich die Skigebiete (Gletscherb­ahnen Kaprun, Schmitten, Saalbach/Hinterglem­m/Leogang, Bergbahnen Kitzbühel (Resterhöhe), Hinterreit-Lifte und Aberg-Hintertal Bergbahnen) extrem kooperativ und entgegenko­mmend.

Kurze Anfahrtswe­ge zu abgesicher­ten Trainingsg­ebieten sind für das Skigymnasi­um Saalfelden die wichtigste Basis für die Entwicklun­g der zukünftige­n Athletinne­n und Athleten. Trotz der schwierige­n Schneebedi­ngungen können wir auf eine sehr erfolgreic­he Saison zurückblic­ken mit vielen Medaillen auf nationaler Ebene und erfolgreic­hen Absolventi­nnen und Absolvente­n auf höchster Ebene.

Deshalb ein großes Dankeschön an alle Verantwort­lichen unserer Trainingsg­ebiete – mit dieser Unterstütz­ung können wir positiv in die nächste Saison blicken.

Rainer Stöphasius

Sportkoord­inator Skigymnasi­um Saalfelden

Newspapers in German

Newspapers from Austria