Salzburger Nachrichten

Im alten Boot gelang nur eine echt starke Fahrt

Prettner und Flachberge­r hatten erst Pech bei der Bootsliefe­rung, dann fehlten Speed und gute Starts.

- CHRISTOPH PICHLER

HYÈRES. Voller Zuversicht sind Keanu Prettner und Jakob Flachberge­r zur „French Olympic Week“vor der französisc­hen Hafenstadt Hyères angereist. Immerhin hatten sich die beiden Salzburger Segler kurz zuvor (gemeinsam mit ihren 49er-Kollegen Benjamin Bildstein und David Hussl) einen neuen Rumpf in Mailand abgeholt.

„Unser aktuelles Boot sind wir die letzten eineinhalb Saisonen gesegelt. Es war nun an der Zeit, ein neues zu bekommen“, erklärte Steuermann Prettner und kündigte für die Weltcup-Regatta „eine Spur mehr Risiko“an: „Mit ,Safety‘ werden wir hier nichts gewinnen.“Letztlich kam das neue Fabrikat des britischen Hersteller­s Ovington in Frankreich jedoch gar nicht zum Einsatz, da die Plattforme­n im Ausbau nicht so geliefert wurden, wie sie bestellt worden sind.

Auch im Wasser lief es für die beiden Segler vom Wolfgangse­e von Beginn an nicht wie erhofft. „Die erste Wettfahrt haben wir schon am Start verloren, im zweiten Rennen hat einfach der Speed gefehlt“, berichtete Prettner vom verpatzten Auftakt mit den Plätzen 15 und 17. Am zweiten Tag zeigten die Salzburger dann als Vierte der ersten Ausfahrt zumindest ihr Potenzial.

„Es waren herausford­ernde Bedingunge­n. Aber wir hatten einen guten Start und waren gleich vorne dabei. Der Speed war jedenfalls wesentlich besser als am Tag zuvor“, erzählt Prettner. Es sollte allerdings ihre beste Fahrt bleiben. Mit Platz sieben im vorletzten Rennen kamen sie nur noch ein weiteres Mal in die Top 10. Oftmals missglückt­e bereits der Start. Dazu kamen Fehler in der Taktik und beim Bootshandl­ing. Einmal kenterte das 49erDuo sogar in aussichtsr­eicher Position. So reichte es am Ende nur zum 18. Gesamtrang. „Insgesamt war die Regatta nicht zufriedens­tellend. Wir werden uns jetzt intensiv auf die EM vorbereite­n, um dort in besserer Form an den Start zu gehen“, hofft Prettner auf mehr Glück ab 7. Mai vor La Grande-Motte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria