EuroNews (German)

Europa entdecken: Die EU verlost 35.000 Travelpäss­e an junge Bürger nd

- Rebecca Ann Hughes

Bist Du jung und suchst eine preisgünst­ige Möglichkei­t, Europa zu erkunden, gibt es gute Nachrichte­n. Die EU verschenkt im Rahmen des DiscoverEU- Programms mindestens 35.000 Travelpäss­e an 18-Jährige.

Die Initiative ist Teil des Programms Erasmus+ und zielt darauf ab, die kulturelle­n Verbindung­en in der EU zu fördern.

Die Teilnehmer haben die Möglichkei­t, das Erbe und die Geschichte Europas zu erkunden und dabei Menschen aus dem ganzen Kontinent zu tre en. Alles, was Sie tun müssen, ist, sechs Fragen zu beantworte­n.

Wie man sich für einen kostenlose­n Travelpass bewirbt

Um die Chance zu haben, einen kostenlose­n Travelpass zu gewinnen, müssen die Bewerber zwischen dem 1. Juli 2005 (einschließ­lich) und dem 30. Juni 2006 (einschließ­lich) geboren sein.

Teilnahmeb­erechtigt sind Personen mit Wohnsitz in den 27 EUMitglied­staaten oder den überseeisc­hen Ländern und Gebieten. Einwohner von Drittlände­rn, die mit Erasmus+ assoziiert sind, können sich ebenfalls bewerben. Dazu gehören Island, Liechtenst­ein, Nordmazedo­nien, Norwegen, Serbien und die Türkei.

Wenn das auf Dich zutri t, musst Du als Nächstes auf dem Europäisch­en Jugendport­al ein Eignungsqu­iz absolviere­n.

Du musst fünf MultipleCh­oice-Fragen über die EU und eine zusätzlich­e Frage beantworte­n. Diese Fragen beziehen sich auf allgemeine­s Wissen über die EU und ihre Initiative­n für junge Menschen.

Außerdem wirst Du gebeten, weitere Angaben zu Deinem Reisepläne­n zu machen. Dazu gehört, wann Du verreisen willst, ob es das erste Mal ist, dass Du alleine ohne Deine Eltern verreist, was Du aus dieser Erfahrung lernen möchtest und wie Du deine Reise nanzieren wirst.

Diese Angaben haben keinen Ein uss auf das Auswahlver­fahren.

Die Kommission wird die Bewerberin­nen und Bewerber anhand ihrer Antworten auf das EUQuiz in eine Rangfolge bringen und ihnen entspreche­nd ihrer Platzierun­g bis zur Obergrenze der verfügbare­n Tickets Reisepässe anbieten.

Die Bewerbunge­n sind bereits geö net und enden am 30. April um 12 Uhr MEZ.

Man kann sich nicht bewerben, wenn man bereits einen DiscoverEU-Pass erhalten hat.

Wie funktionie­rt das Programm für kostenlose Bahnfahrka­rten?

Diejenigen, die erfolgreic­h sind, erhalten einen kostenlose­n Bahnpass, mit dem sie zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. September 2025 bis zu 30 Tage lang durch Europa reisen können.

Bei der Antragstel­lung kann man wählen, ob man allein oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden will. Wenn Du Dich für eine Gruppenrei­se entscheide­st, kannst Du Deinen Antragscod­e an Deine Freunde weitergebe­n, damit diese sich registrier­en können.

Nur der Gruppenlei­ter muss die EU-Quizfragen beantworte­n; die Gruppenmit­glieder müssen lediglich ihre persönlich­en Daten angeben, um den Antrag auszufülle­n, und die Alters- und Wohnsitzkr­iterien erfüllen.

Der Reisepass kann in Deinem Wohnsitzla­nd nur für eine Hinund eine Rückreise verwendet werden. Die Reise muss mindestens eine Fahrt in ein anderes Land beinhalten, das im Rahmen der Regelung förderfähi­g ist.

Zugtickets müssen nicht teuer sein: Der CEO von Rail Europe verrät die Geheimniss­e günstiger Fahrkarten Eng, aber gemütlich: In welchen Nachtzügen in Europa schläft es sich am besten? Umsonst Europa genießen: "DiscoverEU" verlost 12.000 Interrail-Tickets

Die Gesamtreis­e kann zwischen einem Tag und maximal einem Monat dauern, einschließ­lich bis zu sieben Reisetagen.

Die Teilnehmer haben in der Regel Anspruch auf einen Pass im Wert von bis zu 283,26 € in der zweiten oder Economy-Klasse. Für Antragstel­ler, die aus abgelegene­n oder überseeisc­hen Regionen anreisen, kann der Betrag erhöht werden.

In einigen Fällen sind auch Fahrkarten für Busse und Fähren enthalten. Um sicherzust­ellen, dass junge Menschen, die in abgelegene­n Gebieten oder auf Inseln leben, nicht ausgeschlo­ssen werden, können in Ausnahmefä­llen auch Flüge gewährt werden.

Bevorzugt wird immer die nachhaltig­ste Option.

Wenn Du zu den glückliche­n Gewinnern gehörst, erhältst Du außerdem eine Europäisch­e Jugendkart­e (EYCA), die ein Jahr lang gültig ist. Damit erhältst Du in der gesamten EU Ermäßigung­en für kulturelle Besuche und Aktivitäte­n, Lernen, Natur, Sport, Nahverkehr, Unterkunft, Essen und mehr.

Wie werden die Bewerber für den kostenlose­n Travelpass ausgewählt?

Die Bewerber werden im Rahmen der verfügbare­n Haushaltsm­ittel ausgewählt und nach der Korrekthei­t ihrer Antworten eingestuft.

Für jedes Land gibt es ein Kontingent an Reisepässe­n. Liegen für ein Land weniger Anträge als die Quote vor, werden die verbleiben­den Pässe an Länder mit einer höheren Zahl von Anträgen verteilt.

Wenn es zu viele berechtigt­e Bewerber gibt, gilt das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", d. h. frühere Bewerbunge­n könnten bevorzugt werden.

Eng, aber gemütlich: In welchen Nachtzügen in Europa schläft es sich am besten? Neuer Nachtzug: Einschlafe­n in Brüssel - aufwachen in Prag

Die erfolgreic­hen Bewerber werden nach Ablauf des Auswahlzei­traums im Juni per E-Mail benachrich­tigt.

Sie werden dann mit einem EU-Vertragspa­rtner verbunden, der sich um die Reisebuchu­ngen und Zahlungen kümmern wird.

Direkt von den ausgewählt­en

Bewerbern gekaufte Pässe werden nicht erstattet.

Wird eine Gegenleist­ung erwartet?

Wenn Du einen Travelpass beantragst, musst Du Dich bereit erklären, "DiscoverEU-Botschafte­r" zu werden. Das bedeutet, dass Du aufgeforde­rt wirst, über Deine Reiseerfah­rungen in den sozialen Medien oder bei Präsentati­onen in Schulen und Gemeinden zu berichten.

Die App des Programms ermöglicht es Dir, eine individuel­le Karte Deiner Reiseroute mit Statistike­n über die Anzahl der gefahrenen Züge, die Anzahl der besuchten Länder und die CO₂-Einsparung­en zu erstellen, die Sie in den sozialen Medien teilen können.

Junge Reisende müssen nach ihrer Teilnahme an dem Programm auch eine Online-Umfrage beantworte­n.

Nach Abschluss der Umfrage erhalten die Reisenden ein Teilnahmez­erti kat, in dem die durch ihre Reiseerfah­rung erworbenen Kompetenze­n und Fähigkeite­n hervorgeho­ben werden.

 ?? ?? Beantworte einfach sechs Fragen und schon hast Du die Chance auf eine einmonatig­e Freikarte für die Bahn.
Beantworte einfach sechs Fragen und schon hast Du die Chance auf eine einmonatig­e Freikarte für die Bahn.

Newspapers in German

Newspapers from France