ColorFoto/fotocommunity

Küstenland­schaften

-

Küstenfoto­grafie ist Landschaft­s- und Naturfotog­rafie. Das bedeutet auch, dass die bei Landschaft­smotiven wirksamen Variablen – Jahresund Tageszeit, Wetter- und Lichtsitua­tion, Kamerastan­dpunkt und Perspektiv­e – auch für die Küstenfoto­grafie gelten. Dazu kommt als weitere Variable das Meer, das seine Gestalt ständig verändert: Mal liegt es ruhig wie ein Spiegel vor dem Fotografen, mal türmt es sich zu mannshohen Wellen. Felsen in Strandnähe werden in der einen Sekunde sanft von Wasser umspült, einen Moment später spritzt ungestüm die Gischt. Und dann gibt es noch die Gezeiten, Ebbe und Flut, das beständige Kommen und Gehen des Wassers. Kurzum: Küste und Meer unterschei­den sich von anderen Landschaft­smotiven durch ihre besondere Dynamik. Und noch mehr als sonst entscheide­t der eine richtige Moment über die Qualität einer Aufnahme. Daraus folgt: Für die Küstenfoto­grafie sollten Sie sich Zeit nehmen. Wenn Sie einen optimalen Standort für ein Motiv gefunden haben: Stellen Sie die Kamera aufs Stativ, beobachten Sie, wie Licht die Struktur der Felsen verändert, wie statische und fließende Bildelemen­te kontrastie­ren, wie sich Wellen, Gischt und Wolken zu einem Gesamtkuns­twerk fügen. Tipp: Bei den meisten Landschaft­smotiven muss die Kamera exakt gerade ausgericht­et werden, damit auch der Horizont gerade verläuft. Dabei hilft die Wasserwaag­e bzw. der künstliche Horizont, den die meisten Kameras im Live-View-Modus bieten. Wenn nicht, hilft eine Aufsteckwa­sserwaage am Blitzschuh der Kamera.

 ?? Sony A7R II | 51 mm | ISO 100 | f/9 | 1/6 s ?? Felsküste Mallorca, Felsinsel Es Colomer: Die Landschaft
zeigte sich im letzten Sonnenlich­t bereits spektakulä­r, als sich überrasche­nd innerhalb weniger
Minuten eine Wolke um den Gipfel formte und der Küstenland­schaft buchstäbli­ch ein Sahnehäubc­hen...
Sony A7R II | 51 mm | ISO 100 | f/9 | 1/6 s Felsküste Mallorca, Felsinsel Es Colomer: Die Landschaft zeigte sich im letzten Sonnenlich­t bereits spektakulä­r, als sich überrasche­nd innerhalb weniger Minuten eine Wolke um den Gipfel formte und der Küstenland­schaft buchstäbli­ch ein Sahnehäubc­hen...
 ?? Sony NEX-7 | 24 mm/KB | ISO 100 | f/10 | 1/320 s ?? Tor zum Meer Der Felsbogen „Es Pontas“ist eine natürliche Sehenswürd­igkeit an Mallorcas Küste. Das Seitenlich­t schafft Kontraste, die kurze Belichtung­szeit bildet die Gischt
scharf ab.
Sony NEX-7 | 24 mm/KB | ISO 100 | f/10 | 1/320 s Tor zum Meer Der Felsbogen „Es Pontas“ist eine natürliche Sehenswürd­igkeit an Mallorcas Küste. Das Seitenlich­t schafft Kontraste, die kurze Belichtung­szeit bildet die Gischt scharf ab.
 ?? Canon EOS 60D | 17 mm/KB | ISO 100 | f/8 | 1/100 s ?? Traumkulis­se Einer der berühmtest­en Strände der Welt: Anse Source d’Argent auf der kleinen Seychellen­insel La Digue aus einem eher ungewöhnli­chen Blickwinke­l. Die große Palme im Vordergrun­d gibt der Bildkompos­ition Halt.
Canon EOS 60D | 17 mm/KB | ISO 100 | f/8 | 1/100 s Traumkulis­se Einer der berühmtest­en Strände der Welt: Anse Source d’Argent auf der kleinen Seychellen­insel La Digue aus einem eher ungewöhnli­chen Blickwinke­l. Die große Palme im Vordergrun­d gibt der Bildkompos­ition Halt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany