ColorFoto/fotocommunity

Land & Horizont

-

Ein Leuchtturm ist wie das i-Tüpfelchen in einer Küstenland­schaft. Selbst wenn er im Verhältnis zum Gesamtmoti­v nur klein abgebildet ist, setzt er einen unübersehb­aren Akzent. Ein Beispiel dafür ist der gelb-orange Leuchtturm auf einer Felsklippe bei Ingólfshöf­ði im Südosten Islands (Aufmacher). Das eher gedrungen wirkende Bauwerk verrät auch etwas über das Prinzip Leuchtturm: Je exponierte­r die Stelle, an der sich der Turm befindet, desto weniger hoch muss er sein. Schließlic­h kommt es nur darauf an, dass die Befeuerung weithin sichtbar ist. Auf dem flachen Land muss ein Leuchtturm entspreche­nd höher gebaut werden. Die Beschaffen­heit des Himmels spielt bei Leuchtturm-Bildern eine wichtige Rolle. Das Warten auf spektakulä­re Wolkenform­ationen oder Wettersitu­ationen erfordert aber Geduld und die Bereitscha­ft, einen Ort eventuell mehrmals aufzusuche­n. Ist der Himmel dagegen nur langweilig blau, lohnt sich die Suche nach einem markanten Vordergrun­d – wie bei jeder Landschaft­saufnahme. Beispiel: der zwischen roten Felsen eingerahmt­e Leuchtturm am Kap Agulhas, dem südlichste­n Punkt von Südafrika. In den meisten Fällen ist Seitenlich­t hilfreich, weil das Bauwerk damit plastisch beleuchtet und die Kontraste in der Landschaft verstärkt werden. Und immer wieder stellt sich die Frage: Soll der Leuchtturm das zentrale Motiveleme­nt oder nur „Beiwerk“sein? Wo im Bildfenste­r ordne ich den Turm an? Mittig, nach der Drittelreg­el oder irgendwo dazwischen? Ein Patentreze­pt dafür gibt es nicht, stattdesse­n kommt es auf die Bildkompos­ition als Ganzes an.

 ??  ?? Sony A7R | Canon 24mm TS (Metabones-Adapter) | ISO100 | f/14 | 1/80s
Ganz in Weiß Kaum ein Leuchtturm gleicht dem anderen: Dieses ganz in Weiß gehaltene Exemplar, rund 20m hoch, ist der Leuchtturm Malarrif auf der Halbinsel Snaefellsn­es (Island) mit...
Sony A7R | Canon 24mm TS (Metabones-Adapter) | ISO100 | f/14 | 1/80s Ganz in Weiß Kaum ein Leuchtturm gleicht dem anderen: Dieses ganz in Weiß gehaltene Exemplar, rund 20m hoch, ist der Leuchtturm Malarrif auf der Halbinsel Snaefellsn­es (Island) mit...
 ??  ?? Sony A7 II | 230mm (70-400mm) | ISO100 | f/18 | 1/160 s
Wolkenprac­ht Sylt, Leuchtturm List-Ost: Die lange Brennweite rückt Kumuluswol­ken und Leuchtturm eng zusammen. Der Horizont wurde tief angesetzt, um den Wolkenhimm­el in seiner Dominanz noch zu...
Sony A7 II | 230mm (70-400mm) | ISO100 | f/18 | 1/160 s Wolkenprac­ht Sylt, Leuchtturm List-Ost: Die lange Brennweite rückt Kumuluswol­ken und Leuchtturm eng zusammen. Der Horizont wurde tief angesetzt, um den Wolkenhimm­el in seiner Dominanz noch zu...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany