ColorFoto/fotocommunity

Kleiner großer Helfer

Startech Kartenlese­r

- www.startech.com whe

Kompakte Kartenlese­r gibt es viele, nicht selten bekommt man sie sogar zu etwas teureren Karten gleich mitgeliefe­rt. Das Besondere am Startech-Kartenlese­r für 18 Euro ist, dass er gleich zwei USB-Stecker hat: Zum einen bietet er den gewöhnlich­en Typ A, wie man ihn an PCs, TV-Geräten und anderer Heim-Technik findet. Zum anderen ist der in Smartphone­s und Tablets verbreitet­e Typ C integriert. Das macht den Kartenlese­r zu einem interessan­ten mobilen Begleiter für Fotografen. Bilder können unterwegs am Smartphone/Tablet betrachtet und bearbeitet werden, ohne dass sie von der Karte bewegt oder eben schnell kopiert/verschoben werden. Dank USB 3.0 erreicht der Kartenlese­r theoretisc­h eine Übertragun­gsgeschwin­digkeit von 300 MB/s. Der Typ-A-Stecker ist abwärtskom­patibel. Als Speicherme­dien werden microSD/SDHC/SDXC und SD/SDHC/SDXC-Karten unterstütz­t. Äußerlich ist der Startech-Kartenlese­r im schwarzen Gehäuse und mit der Größe eines USB-Sticks zwar nicht besonders elegant, aber zweckmäßig und auf den ersten Blick auch ausreichen­d robust. Mit seinen kompakten Abmessunge­n und nur 12g Gewicht trägt er kaum auf – egal, ob in der Jacke oder in einem Rucksack. Bei der Geschwindi­gkeit spielt natürlich auch die Speicherka­rte eine Rolle. Wir haben für unseren Test eine Lexar 2000x SDHC- und eine Lexar 1800x microSDHC-Karte mit 260 MB/s beziehungs­weise 245 MB/s maximaler Schreibges­chwindigke­it gewählt – die Sieger aus unserem letzten Speicherka­rtentest. An Rechnern mit USB 3.0 brauchte der Kartenlese­r rund 3s, um zum Beispiel Fotos mit 2,75GB von der Karte auf die Festplatte zu kopieren, beziehungs­weise circa 38s in umgekehrte­r Richtung. Etwas komplizier­ter ist es bei Smartphone­s – da hier sowohl die Hardware- als auch die SoftwareUn­terschiede groß sind. Bei einem Mittelklas­se-Modell mit Android 7.1.1 und „Dateimanag­er +“funktionie­rte die Übertragun­g problemlos – dauerte allerdings etwa 11 Minuten.

Fazit: Der Startech-Kartenlese­r ist eine flexible Lösung für unterwegs – arbeitet je nach verwendete­m Smartphone aber nicht immer unbedingt schnell.

 ??  ?? Flexibel Der Kartenlese­r punktet mit zwei USB-Anschlüsse­n. So lässt er sich am Rechner und an einem mobilen Gerät mit USB-Typ-CBuchse betreiben.
Flexibel Der Kartenlese­r punktet mit zwei USB-Anschlüsse­n. So lässt er sich am Rechner und an einem mobilen Gerät mit USB-Typ-CBuchse betreiben.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany