NW - Haller Kreisblatt

Frauen-Trio kommt

Das Kölner Ensemble hat seinen ganz eigenen Stil.

- BIRGIT NOLTE

Steinhagen. Mal sanftmütig, mal roh, mal schwebend, mal geerdet – so beschreibt das Trio „Luah“selbst seinen Stil. Am Sonntag ,21. April, tritt das Frauen ensemble um 17 Uhr inder Dorfkirche am Kirchplatz auf. Die Kölner Band hat sich einen individuel­len So und erschaffen,der gepaart mit brasiliani­schen Elementen und Improvisat­ion eine ganz eigene erfrischen­de Nische bedient. Aus der einzigarti­gen Mixtur aus authentisc­hen Melodien, geschmeidi­gen Arrangemen­tsun da fro brasiliani­schen Rhythmen entstehen berührende Songs über die Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroh­er Celebração und sehnsüchti­ger Saudade.

Gegründet hat das Ensemble die Kölner Singer-Songwriter­in Elsa Johanna Mohr im Jahre 2017. Mit dabei sind Lena-Larissa Senge und Ula Martyn-Ellis. Ihre Wege kreuzten sich erstmals am Institut für Musik der Hochschule­Osnabrück. Mohr und Senge studierten dort Jazz gesang un dM artynEllis Jazz gitarre.

Schon als Jugendlich­e schrieb Elsa Johanna Mohr Songs. Ein Austausch jahr verbrachte sie in Brasilien. Die Lyrik des Landes entdeckte sie während des Studiums portugiesi­scher und brasiliani­scher Literatur wissenscha­ft in München und Montpellie­r.

Die brasiliani­schen Per kuss ions-Instrument­e Ca xi xi, S hake rund Pan deiro sind Mohrs rhythmisch­en Partner im Trio. Martyn-Ellis spielt klassische und elektrisch­e Gitarre, Senge Synthesize­r und Glockenspi­el.

Zum fünfjährig­en Band bestehen erschien das Album„MOVIMENTO“, das 13 Songs im Flow versammelt, die auch live größtentei­ls gespielt werden.

Das Konzert organisier­t die evangelisc­he Kirchengem­einde in Zusammenar­beit mit dem Verein „Kultur vor Ort“. Der Eintritt beträgt 15 Euro pro Person. Im Vorverkauf­kostet das Ticket über www.kultort.de 10 Euro.

Mit Chor musik des 20. und 21. Jahrhunder­ts geht es weiter im Programm. Der Kammer chorJöllen­beckga stiert am Samstag ,27. April, inder Dorfkirche. Die Leitung liegt in den Händen von HaukeEhler­s, einem guten Freund der hiesigen Kantorin Annette Petrick. Ab 18 Uhr erklingenW­erkevonNys­tedt,Gjeilo,Brittenund­Rutter.DieOrgel spielt Antje Wiese. „Es sind zwar alles moderne Kompositio­nen, aber sie klingen sehr harmonisch“, so Kantorin Annette Petrick.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Überein e Spende am Schluss des Konzertes würden sich die Mitwirkend­en freuen.

„OrgangoesC­inema“lautet das Motto am Sonntag ,12. Mai. Ab 18 Uhr spielt Detlef Steffen hagen bekannte Kino-Klänge an der Orgel. Sein Spiel können die Besucherin­nen und Besucher per Video-Übertragun­g von den Bänken aus bequem verfolgen.

 ?? Foto: Ferry Mohr ?? Das Trio „LUAH“tritt am 21. April in der Dorfkirche auf.
Foto: Ferry Mohr Das Trio „LUAH“tritt am 21. April in der Dorfkirche auf.
 ?? Foto: Nolte ?? Kantorin Annette Petrick hat einige Konzerte geplant.
Foto: Nolte Kantorin Annette Petrick hat einige Konzerte geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany