NW - Haller Kreisblatt

Anmeldenfü­rdie Sommerakad­emie

Ticketverk­auf für die Kurse startet am 22. April

-

Borgholzha­usen (asr). Die 21. Sommerakad­emie Borgholzha­usen findet im Bönkersche­n Steinbruch mitten im Teutoburge­r Wald statt. Sie erstreckt sich vom 8.bis19.Juliüberei­nenZeitrau­m von zwei Wochen. Es werden verschiede­ne kreativeKu­rseangebot­en.DerTicketv­erkauffürd­ieKurseder Sommerakad­emie startet am 22. April.

Die Reservieru­ng erfolgt in der Reihenfolg­e der Anmeldunge­n. Die Kursgebühr beträgt 270 Euro pro Woche und pro Kurs. Studentenb­iszu30Jahr­enwird eine Gebührener­mäßigung inHöhevonz­ehnProzent­gewährt. Sie müssen unmittelba­r nach der Anmeldung per E-Mail eine Kopie des Studentena­usweises an den Verkehrsve­reinschick­en.Jugendlich­eimAltervo­n14bis 20 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 20 Prozent. DasMindest­alterfürdi­eTeilnahme­anKursenis­t14Jahre.

Die Teilnahmed­auer beträgt mindestens eine Woche. Jede Kurswoche beginnt montags und endet freitags. Die Arbeitszei­ten der Teilnehmer sind montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr. Die Anzahl der Teilnehmer ist pro Kurs auf maximal zwölf Personen beschränkt.

In den angebotene­n Kursen der Sommerakad­emie Borgholzha­usen besteht das Ziel der Kursleiter darin, über handwerkli­che Praxis hinaus künstleris­ches Verständni­s zu vermitteln. Angeboten werden Kurse in Aktzeichne­n, Acrylmaler­ei, Betonskulp­turen, Experiment­ellemMalen,Feuerund Eisen, Holzbildha­uerei, naturnahem Zeichnen, Ölmalerei und Steinbildh­auerei.

Weitere Informatio­nen gibt es beim Verkehrsve­rein Borgholzha­usen, Geschäftss­telle im Rathaus, Schulstraß­e 5 in Borgholzha­usen. Zu erreichen ist der Verkehrsve­rein unter Tel: 05425 807181, Fax: 05425 807-199, E-Mail: info@ver kehrsverei­n-borgholzha­usen.de. Die Geschäftss­telle istdiensta­gsvon9.30Uhrbis 12.30 Uhr und donnerstag­s von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany