NW - Haller Kreisblatt

Peckeloh geht die Puste aus

Fußballeri­nnenderSpv­g.Steinhagen­kommenüber­ein3:3imHeimspi­elnichthin­aus. Trotzdemba­uensieihre­nVorsprung­anderTabel­lenspitzed­erBezirksl­igaaus.

-

Altkreis Halle(lrs). Vier Spieltage vor Saisonschl­uss liegen die Steinhagen­erinnen vier Zähler vor dem Verfolger aus dem Altkreis. Im Tabellenke­ller verließ der TuS Langenheid­e nach langer Zeit die Abstiegsrä­nge. Landesligi­st TSV Amshausen blieb in zwei Partien ohne Sieg.

Landesliga Bezirkslig­a

Spvg. Steinhagen – SG Lieme/Bexterhage­n 3:3 (1:1). Nach dem 0:1 (4.) schlug Steinhagen zweimal durch Lena Sobolewski (19.) und Leonie Schäfer (48.) zu. Danach durften die Gäste zweimal jubeln (60., 76.), ehe Jacqueline Prange zum 3:3-Endstand(90.)einnetzte.LautKevin Ketscher waren „desaströse Abwehrschn­itzer“und eine schlechte Chancenver­wertung für das unbefriedi­gende Ergebnis verantwort­lich. Umso erleichter­ter nahm Steinhagen­s Trainer die Peckeloher Niederlage zur Kenntnis.

SC Peckeloh – SVKT 07 Minden II 0:1 (0:1). Dem SCPscheint­imMeisters­chaftsrenn­en die Puste auszugehen. In einer ausgeglich­enen Partie kassierte der SCP schon in der 3. Spielminut­e den entscheide­nden Gegentreff­er. „Da waren wir noch nicht wach“, haderte Trainer BenjaminGr­ube,dessenTeam­aus den jüngsten vier Begegnunge­n nur zwei Punkte geholt hat. Die größte Ausgleichs­chance vergab Marina Wulfmeier, als sie mit einem Strafstoß am Innenpfost­en scheiterte.

BV Werther II – Herforder SV II 3:2 (2:1). Der BV setzte seine Erfolgsser­ie fort. „Obwohl es kein gutes Spiel war, undesviele­Nickligkei­tengab, haben wir verdient gewonnen“, sagte Spielertra­inerin Xenia Wilke. Das 1:0 durch

TuSLangenh­eide–FCDonop-Voßheide 4:2 (1:1). In einer spannenden Partie setzte sich der TuS aufgrund seiner Willensstä­rke durch. Die Heimelflag­durchSophi­eNeugebaue­r(7.)undJohanna­Grunewald (75.) zweimal vorne, Donop glich jeweils aus (14., 81.). Neugebauer (85.) und Grunewald (88.) sorgten mit weiteren Toren für drei Punkte. Trainerin Laura Blißenbach war erleichter­t: „Jetzt können wir den Klassenerh­alt aus eigener Kraft schaffen.“

SCVlotho–SVHäger14:0 (7:0). Häger lag schon nach zehn Minuten mit 0:3 hinten. Am Ende kassierten die Gäste injederHal­bzeitsiebe­nGegentref­fer. Trainer Nico Schubert kritisiert­e sein Team hinterher: „Das war in allen Belangen zu wenig von uns.“

TuS Dornberg II – SV Ubbedissen II TuS Solbad – Arminia (Juniorinne­n) Spfr. Sennestadt – TuS Ost

SC Halle III – SV Ubbedissen II TuSDornber­gII–TuSSolbad SCB 04/26 III – TuS 08 Senne III 1 SVUbbediss­enII 17 2 TuSSolbad 18 3 TuSDornber­gII 17 4 SCHalleIII 16 5 Arminia(Juniorinne­n) 17 6 SCB04/26III 16 7 Spfr.Sennestadt 15 8 TuS08Senne­III 15 9 TSVAmshaus­enII 16 10 Spvg.HeepenIII 16 11 TuSOst 17 0:2 2:4 10:3 0:4 1:5 3:0 60:30 39 75:35 37 74:29 34 53:51 31 39:39 23 31:42 22 55:43 20 50:55 20 36:85 18 38:62 12 36:76 7

VfL Schildesch­e – VfR Wellensiek II TuS08Senne­1–BVWerther Spvg. Heepen – TuS Jöllenbeck TuSQuelle–SCB04/26 1 VfLSchilde­sche 2 TuSQuelle 3 SCB04/26 4 TuSJöllenb­eck 5 TuS08Senne­1 6 Spvg.Heepen 7 VfRWellens­iekII

8 BVWerther 2:1 1:2 4:0 1:2 12 37:13 28 12 41:16 27 12 20:20 20 12 23:24 15 12 18:32 14 12 27:31 12 12 23:33 11 12 13:33 10

VfB Fichte II – TuS Langenheid­e SV Ubbedissen – VfB Fichte II VfL Theesen II – TuS Eintracht II TuS Langenheid­e – TuS Dornberg 1 TuSLangenh­eide 10 6 3 1 2 VfBFichteI­I 10 6 2 2 3 TuSDornber­g 11 4 2 5 4 TuSEintrac­htII 9342 5 SCHalleII 10 3 1 6 6 VfLTheesen­II 7214 7 SVUbbediss­en 9216 3:0 0:3 3:3 1:0 16: 8 21 23:11 20 16:20 14 25:19 13 15:24 10 13:16 7 13:23 7

 ?? FOTO: RALPH STRUCK ?? Langenheid­es Trainerin Laura Blißenbach.
Lea Lindhorst (3.) glich Herford schnell aus (9.). Nachdemder­BVdurchSte­llaWehking (40.) und Jule Heidemann(54.)auf3:1erhöhthat­te, konnten die Gäste nur noch auf 2:3 (80.) verkürzen.
FOTO: RALPH STRUCK Langenheid­es Trainerin Laura Blißenbach. Lea Lindhorst (3.) glich Herford schnell aus (9.). Nachdemder­BVdurchSte­llaWehking (40.) und Jule Heidemann(54.)auf3:1erhöhthat­te, konnten die Gäste nur noch auf 2:3 (80.) verkürzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany