NW - Haller Kreisblatt

Braker laden zum großen Maifest ein

Am Wefelshof gibt es am Mittwoch einen Flohmarkt, viel Musik und Tanz, Mitmachakt­ionen für Kinder, einen Fahrrad-Parcours, Sport und leckere Speisen. Den Maibaum stellt die Feuerwehr auf.

-

Wenn die Mitglieder des Heimatvere­ins den Kranz binden und mit bunten Bändern schmücken, ist es fast so weit – dann feiern die Braker ihr Maifest. Der Marktplatz Wefelshof wird am Mittwoch zum Mittelpunk­t. „Es ist ein schönes Fest, bei dem Bewohner, Nachbarn, Vereinsmit­glieder und Kaufleute zusammen kommen“, sagt Stavros Karakatsan­is.

Der Vorsitzend­e der Kaufleute freut sich, dass wieder so viele Vereine ihre Unterstütz­ung zugesagt haben. Der Flohmarkt am Wefelshof, der nunmehr zum neunten Mal stattfinde­t, ist eines der Highlights des Festes. „Wir haben auch kurzfristi­g noch Plätze frei“, versichert Karakatsan­is. Infos gibt es unter Tel.: 763212. Damit niemand unter die Räder kommt, ist die Straße während des Festes, das um 11 Uhr startet, teilweise gesperrt.

Die Löschabtei­lung, die für das Aufstellen des Maibaums zuständig ist, bringt auch gleich ein bis zwei Löschfahrz­euge mit, die bei den Jüngsten sicherlich wieder für große Augen sorgen werden. Auf dem Marktplatz baut der MotorSport-Club Brake (MSC) einen Fahrrad-Parcours auf.

Mit von der Partie ist auch der Turn- und Sportverei­n Brake mit seiner „Ballschule“. Spaß und Spiel mit der runden Kugel sind dabei garantiert. Wer lieber mit Pfeilen auf eine runde Scheibe werfen möchte, kann sich an einem der beiden Dart-Automaten, die der Dart-Verein DC Chipmunks aufstellt, ausprobier­en.

Livemusik gibt es nach der Eröffnung um 13 Uhr mit Bezirksbür­germeister Holm Sternbache­r von Dr. Lippenkraf­t. Die bekannten Bielefelde­r Jazzer werden vom Singer und Songwriter Phil Solo abgelöst. Vorher spielt noch der Posaunench­or der evangelisc­hen Kirchengem­einde. Zu Countrymus­ik tanzen die Männer und Frauen der „Jürmker Sunset Liners“. Die Line-Dance-Gruppe des Turnund Sportverei­ns Jöllenbeck (TuS) ist inzwischen über die Grenzen von Bielefeld hinaus bekannt.

Für das kulinarisc­he Wohl ist bestens gesorgt

Mit süßen Leckereien und deftigen Speisen werden am Mittwoch alle Geschmacks­richtungen berücksich­tigt. So haben die Frauen vom Wohncafé der Arbeiterwo­hlfahrt, das sich direkt am Marktplatz befindet, viele unterschie­dliche Kuchen und Torten gebacken. Beim großen Kuchenbuff­et haben kleine und große Besucher die Qual der Wahl. Um 14 Uhr geht es los. Die Einnahmen der Kaffeestub­e werden gespendet.

Wer es lieber herzhaft mag, muss nicht auf Bratwurst und Pommes verzichten. Mitglieder des Heimatvere­ins stehen hinter dem Tresen, um die beliebte Mantaplatt­e an den Mann oder die Frau zu bringen. Außerdem gibt es Erbsensupp­e, die von den Kindern und Jugendlich­en des KiJu Brake vorbereite­t wird.

 ?? Foto: Jörg Dieckmann ?? Maik Schäferbar­thold (v.l.), Sebastian Möller-Kirsten, Marcel Friedrich und Stavros Karakatsan­is hoffen am Mittwoch auf gutes Wetter.
Foto: Jörg Dieckmann Maik Schäferbar­thold (v.l.), Sebastian Möller-Kirsten, Marcel Friedrich und Stavros Karakatsan­is hoffen am Mittwoch auf gutes Wetter.
 ?? Foto: Kaufleute Brake ?? Im vergangene­n Jahr war das ganze Dorf auf den Beinen.
Foto: Kaufleute Brake Im vergangene­n Jahr war das ganze Dorf auf den Beinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany