Aalener Nachrichten

Programm der 28. Wolfegger Konzerte steht fest

-

WOLFEGG (sz) - Vom 30. Juni bis 2. Juli werden in diesem Jahr die 28. Wolfegger Konzerte stattfinde­n. Der österreich­ische Dirigent Manfred Honeck, der seit 23 Jahren die internatio­nal bekannte Konzertrei­he als künstleris­cher Leiter prägt, stellt nun das Programm vor. Der Freitagabe­nd, 30. Juni, bietet in der Alten Pfarr einen außergewöh­nlichen Einstieg mit dem Ensemble qunst.quintett. Die Nachwuchsk­ünstler haben sich im Landesjuge­ndorcheste­r BadenWürtt­emberg zusammenge­funden und schon kurz nach Gründung ihres Ensembles beim Wettbewerb Jugend musiziert einen 1. Preis auf Bundeseben­e gewonnen.

Die Bamberger Symphonike­r bieten am Samstag, 1. Juli, im Rittersaal im Wolfegger Schloss „Beethoven pur“. Die Soloviolin­e spielt Rainer Honeck, erster Konzertmei­ster der Wiener Philharmon­iker und jüngerer Bruder des Dirigenten Manfred Honeck. Sie präsentier­en das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 und die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55, bekannt unter dem Namen „Eroica“.

Am Sonntag, 2. Juli, werden im Rahmen des Kirchenkon­zerts Werke von bekannten Komponiste­n wie Richard Strauss und Franz Schubert erklingen. Daneben wird der selten aufgeführt­e polnische Komponist Henryk Górecki zu hören sein. Neben den Bamberger Symphonike­rn tritt der Philharmon­ische Chor München auf, seit Jahren ebenfalls ein treuer Begleiter der Wolfegger Kirchenkon­zerte. Die Solopartie­n übernehmen die Sopranisti­n Anna Lucia Richter und der Bariton Andrè Schuen.

 ?? FOTO: DPA ?? Der Künstler Jannis Kounellis im Jahr 2009.
FOTO: DPA Der Künstler Jannis Kounellis im Jahr 2009.

Newspapers in German

Newspapers from Germany