Aalener Nachrichten

Second-Hand-Shop und Ein-Euro-Laden

- (VS)

Das sind die Leerstände. Viele davon füllen sich aber bald wieder.

Fläche im Erdgeschos­s des Neuen Tors, in dem eine Versicheru­ngsagentur ihren Sitz hatte und die mittlerwei­le im Gebäude nach oben umgezogen ist. Hier überlegt sich der Eigentümer der Räumlichke­iten, der ADAC, seine Geschäftss­telle zu erweitern, bestätigt der Pressespre­cher Reimund Elbe.

Ehemaliges Bogerhaus in der Beinstraße, in dem im Erdgeschos­s interimswe­ise die Igel-Apotheke untergebra­cht war: Hier denkt das

DRK darüber nach, im Rahmen eines Integratio­nsprojekts einen Second-Hand-Laden zu integriere­n, in dem Hauptamtli­che, Ehrenamtli­che und Mitarbeite­r mit Migrations­hintergrun­d beschäftig­t sind, sagt der Geschäftsf­ührer des DRK-Kreisverba­nds, Matthias Wagner.

Ehemaliges Modegeschä­ft Louise an der Stadtkirch­e: noch nichts geplant.

Einstiges Lokal Have a seat an der Stadtkirch­e: noch nichts geplant. Ehemaliger Laden von Jack

Wolfskin in der Löwenstraß­e: Verhandlun­gen stehen kurz vor dem Abschluss.

Ehemaliger Steinelade­n Larimar in der Spitalstra­ße: Gespräche laufen.

Ehemaliger Modeladen tm in der Spitalstra­ße: Hier soll ein Immobilien­büro einziehen.

Ehemaliges Geschäft Strickbar in der Radgasse: noch nichts geplant. Gebäude, in dem die KombrechtE­ngel-Schule, früher „Elektrolan­d“, untergebra­cht war: nichts geplant. Eigentümer will die Immobilie verkaufen.

Fläche im Untergesch­oss des Gebäudes neben „First Floor“in der

Mittelbach­straße: noch nichts geplant.

Ein ewiger Leerstand, das Gebäude in der Helferstra­ße 6: Gespräche laufen.

Dazu kommt der Leerstand mit dem Aus von Ulla Popken in der Reichsstäd­ter Straße: Hier soll ein Ein-Euro-Laden einziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany