Aalener Nachrichten

Begeistert von jiddischen Liedern

Preisgekrö­nte Band „Valeriya Shishkova & Di Vanderer“zu Gast im Kursana Domizil

-

AALEN (an) - Ganz besondere musikalisc­he Gäste haben dem Publikum im Kursana Domizil einen ganz besonderen Abend beschert: „Valeriya Shishkova & Di Vanderer“gastierten mit jiddischen Liedern und Klezmer in der Seniorenei­nrichtung.

Direktorin Carmen Wolfsteine­r freute sich nicht nur über den Besuch der namhaften Künstler, sondern auch über das rege Interesse an diesem außergewöh­nlichen Konzert, zu welchem zahlreiche Bewohner, Angehörige, Externe und ehrenamtli­che Mitarbeite­r gekommen waren.

Gruppe hat sich einen Namen gemacht

Einen Namen gemacht hat sich die Gruppe in der Musikwelt bereits bei zahlreiche­n Festivals jüdischer Musik weit über Deutschlan­d hinaus. Beim „3rd Internatio­nal Jewish Music Competitio­n“in Amsterdam wurden die Musiker sogar mit einem Preis ausgezeich­net. „Der Gesang Shishkovas nimmt alle Zuhörer für sie ein. Wie ihr gesamtes Auftreten ist ihr Singen unprätenti­ös und nicht auf äußeren Effekt angelegt,“schreibt der Dresdner Musikwisse­nschaftler und Journalist Peter Zacher über die Musikerin. „Man hört es an der Stimme, wenn die Sängerin lächelt.“

Mit viel Applaus vom Publikum verabschie­det

Auch bei ihrem rund einstündig­en Konzert im Aalener Kursana Domizil gelang es Shishkova und ihren Begleitern, ihr Publikum zu begeistern. Die Zuhörer waren nicht nur von ihrer Stimme beeindruck­t und angetan, sondern auch von ihrer sympathisc­hen und humorvolle­n Art. „Valeriya Shishkova & Di Vanderer“wurden vom Publikum mit viel Applaus verabschie­det.

 ?? FOTO: KURSANA ?? „Valeriya Shishkova & Di Vanderer“(Sergey Trembitsky, Klavier, und Gennadiy Nepomnjasc­hiy, Flöte) haben mit jiddischen Liedern und Klezmer im Kursana Domizil gastiert.
FOTO: KURSANA „Valeriya Shishkova & Di Vanderer“(Sergey Trembitsky, Klavier, und Gennadiy Nepomnjasc­hiy, Flöte) haben mit jiddischen Liedern und Klezmer im Kursana Domizil gastiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany