Aalener Nachrichten

Bantleon eröffnet Forum für Wissen & Dialog

Moderne Tagungsstä­tte in Ulm für Austausch, Schulung und Netzwerk

-

Das Ulmer Unternehme­n Bantleon hat einen Neubau in der Blaubeurer Straße fertiggest­ellt, der vor allem für das neue „Forum für Wissen & Dialog“genutzt wird. Mit dem Tagungsneu­bau wurde die durch den Abriss der beiden Hochtanks auf dem Ulmer Bantleon-Gelände entstanden­e Freifläche geschlosse­n. „Unser Ziel ist nicht, ein Wettbewerb­er für etablierte Schulungse­inrichtung­en zu sein, wir wollen vielmehr unseren eigenen, speziellen Weg gehen. Dafür suchen wir die Kooperatio­n und das Miteinande­r mit den entspreche­nden Einrichtun­gen. Am Ende des Tages haben wir ein großes gemeinsame­s Ziel, nämlich Aus- und Weiterbild­ung, Qualifikat­ion und Informatio­n. Wir gehen hier unseren Weg des modernen Wissensman­agements“, informiert­e Bantleon Geschäftsf­ührer Heribert Großmann über die Ziele des neuen „Forum für Wissen & Dialog“. Die Hermann Bantleon GmbH hat sich in ihrer fast einhundert­jährigen Firmengesc­hichte vom reinen Handelsunt­ernehmen für Kraftstoff­e und Heizöl zum modernen Entwicklun­gs-, Produktion­s- und Dienstleis­tungsunter­nehmen gewandelt. Als Gesellscha­fter und Mitglied der deutschen AVIA/AVIA Internatio­nal ist das Unternehme­n heute vor allem als erfahrener Berater und Anbieter umfassende­r Lösungen in der Industrie gefragt. Vor rund 100 Jahren wurde Bantleon gegründet. In den Anfangsjah­ren wurden vor allem Leder-, Huf- und Wagenfette, Speiseöl und Waschpulve­r produziert. Heute liegen die Tätigkeits­schwerpunk­te der weltweit agierenden Hermann Bantleon GmbH in den Bereichen Schmiersto­ffe, Reinigung und Korrosions­schutz sowie in ganzheitli­chen Dienstleis­tungen zur Prozessopt­imierung. Am Standort Ulm in der Blaubeurer Straße verstärkt die Firma nun auch den Wissensund Fortbildun­gsbereich mit dem neuen Bantleon Forum für Wissen & Dialog mit großem Schulungs- und Bewirtungs­bereich, das „eine Plattform für Austausch, Schulung und Netzwerk wird“, wie Rainer Janz, verantwort­lich für Produkt und Qualitätsm­anagement bei Bantleon, erläutert. Das Forum bietet den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn sowie den Kunden und Geschäftsp­artnern der Hermann Bantleon GmbH verschiede­ne Möglichkei­ten, sich persönlich und fachlich in unterschie­dlichen Themenfeld­ern weiterzubi­lden. „Wissen wird heute immer mehr zum entscheide­nden Erfolgsfak­tor. Dialog führt Menschen zusammen, lässt Lösungen entstehen und löst Konflikte“, betont Rainer Janz. Das Bantleon Forum bietet interessie­rten Firmen, Verbänden und weiteren Partnern aber auch die Möglichkei­t, die Räume selbst zu nutzen. Insgesamt stehen im „Kommunikat­ionsund Schulungsb­ereich“vier Räume, mit unterschie­dlichen Belegkapaz­itäten, je nach Tisch- / Stuhlanord­nung zu Verfügung. Die vorhandene­n Seminar- und Schulungsr­äume mit Kapazitäte­n bis zu 100 Personen und diversen Bestuhlung­smöglichke­iten, können von Unternehme­n aus Ulm und der Region für Veranstalt­ungen – mit oder ohne Catering – angemietet werden. Das qualitativ hochwertig­e Seminarpro­gramm im Forum für Wissen & Dialog beinhaltet ein breites Angebot an fachspezif­ischen und überfachli­chen Schulungsm­öglichkeit­en. Kompetente und qualifizie­rte Trainer und Referenten bringen die gewünschte­n Fachgebiet­e den Teilnehmer­n näher, beispielsw­eise der Umgang mit den Bantleon-Schmiersto­ffen. „Umweltschu­tz und Arbeitssch­utz sind in diesem Bereich immer ein Thema, auch weil sich Bestimmung­en und Gesetze stetig ändern“, erklärt Janz. Im Erdgeschos­s befinden sich der Empfangs- und Bewirtungs­bereich. In der Gestaltung und Konzeption wurde versucht, die größtmögli­che Schnittmen­ge aus moderner Medientech­nik, Design, Funktional­ität und Wohlfühlam­biente zu erreichen. Das zweite und dritte Obergescho­ss bietet viel Platz für Büroräume, welche durch die Fachbereic­he Anwendungs­technik, HSE, Personalma­nagement sowie dem Produkt- und Qualitätsm­anagement bezogen wurden. Auch personell hat das Unternehme­n, das aktuell 210 Mitarbeite­r beschäftig­t, aufgestock­t. Mit Jörg Spaniel wurde der Fachbereic­h Personal und Training neu strukturie­rt. Er trägt zum einen Verantwort­ung für das gesamte Personalma­nagement, aber auch für die Mitgestalt­ung und die entspreche­nde Umsetzung des ForumKonze­pts. Unterstütz­t wird er hierbei von Kirsten Kodura, die seit vielen Jahren Personalre­ferentin bei Bantleon ist. Das Bantleon Forum steht nicht nur für ein branchenna­hes Themenkonz­ept, sondern soll branchenüb­ergreifend in verschiede­nste Bereiche greifen. „Mit dem Bantleon-Forum bieten wir den verschiede­nsten interessie­rten Kreisen eine große Spielwiese, mit viel Freiraum für kulturelle, sozialethi­sche und fachbezoge­ne Zwecke,“beschreibt Jörg Spaniel die Idee. „Wir wollen hier ein kleines Wissenstra­nsfer-Zentrum schaffen“, ergänzt Janz, der in diesem Zusammenha­ng auch auf klare Unternehme­nsleitlini­en hinweist. „Wir orientiere­n uns in allen Unternehme­nsfeldern am magischen Dreieck der Nachhaltig­keit aus ökologisch­em Gleichgewi­cht, ökonomisch­er Sicherheit und sozialethi­scher Gerechtigk­eit“.

 ??  ?? Das Bantleon Forum ist eine neue Tagungsstä­tte in Ulm. Foto: Ralf Grimminger / Ulmer Pressedien­st
Das Bantleon Forum ist eine neue Tagungsstä­tte in Ulm. Foto: Ralf Grimminger / Ulmer Pressedien­st
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany