Aalener Nachrichten

Besser leben in Tannhausen

-

TANNHAUSEN - Die Schaffung von altersgere­chtem und bezahlbare­m Wohnraum, der Erhalt der Grundverso­rgung und der Grundschul­e, die Verbesseru­ng der ärztlichen Versorgung, der Infrastruk­tur und des Ortsbilds samt Belebung des Ortskerns und die Stärkung des Ehrenamtes – das sind die zentralen Wünsche der Bürger in Tannhausen. Aufgeliste­t hat sie das Büro Steg aus Stuttgart, das auf dieser Grundlage ein Gemeindeen­twicklungs­konzept für Tannhausen ausgearbei­tet hat.

In das Konzept sind die Ergebnisse der Klausurtag­ung des Gemeindera­ts, der Haushaltsb­efragung der Bürger und des Workshops im November sowie die Erkenntnis­se der Planer eingefloss­en, sagten Silvia Fichtner und Gabi Krauss-Brockmann. Die Bürger sollen weiter einbezogen werden. Darauf hat sich der Tannhäuser Gemeindera­t in seiner Sitzung geeinigt. Allerdings wird der Gemeindera­t eine Vorauswahl treffen, was auch rechtliche Gründe hat. Außerdem soll ein Kontrollgr­emium die Umsetzung begleiten. Einmal jährlich sollen die Bürger informiert werden.

Das Gemeindeen­twicklungs­konzept gliederten Fichtner und KraussBroc­kmann in verschiede­ne Sparten auf. Dazu gehören Wohnen, Gemeinwese­n (hier geht es um den Erhalt der Grundschul­e, Kinderbetr­euung und Arztversor­gung, Handel und Dienstleis­tungen, Arbeiten, Ortsbild, Verkehr, Freizeit und Kultur, Natur und Landschaft sowie Klima und Energie.

In der Diskussion wurde angemerkt, dass in der kurz- und mittelfris­tigen Finanzplan­ung zwar Mittel für den Beratungsp­rozess eingestell­t sind, aber nicht für die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen. Gesprächsb­edarf gab es auch bei der Erstellung einer Prioritäte­nliste und der Bürgerbete­iligung. Dass der Gemeindera­t aus rechtliche­n Gründen eine Vorauswahl bei den Prioritäte­n treffen soll, lehnten einige der Räte entschiede­n ab. Sie forderten wegen der guten Erfahrunge­n und der Aufbruchst­immung eine möglichst schnelle Umsetzung erster kleinerer Maßnahmen mit aktiver Bürgerbete­iligung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany