Aalener Nachrichten

Frankfurt holt 0:2 gegen Bremen auf

-

FRANKFURT (SID) - Mit viel Moral hat Eintracht Frankfurt zum Auftakt des 28. Bundesliga-Spieltags noch einen Punkt gerettet und die Siegesseri­e von Werder Bremen gestoppt. Die Hessen kamen am Freitagabe­nd trotz eines 0:2-Pausenrück­stands noch zu einem 2:2 – was angesichts von nun neun Spielen ohne Sieg im Kampf um die Europa-League-Qualifikat­ion aber dennoch zu wenig sein könnte.

Mijat Gacinovic (48. Minute) und Marco Fabian per Foulelfmet­er (73.) trafen in einer unterhalts­amen zweiten Halbzeit für die Gastgeber. Die Hanseaten, für die Zlatko Junuzovic (37.) und Fin Bartels (43.) erfolgreic­h waren, haben ihrerseits in den zurücklieg­enden Wochen von 24 möglichen Punkten 20 geholt und durch das Remis ihr Polster auf die Abstiegsrä­nge weiter vergrößert.

Vor 51 000 Zuschauern traten die Gäste, denen neben Kapitän Clemens Fritz, Nationalsp­ieler Serge Gnabry und Abwehrchef Lamine Sané auch noch der zuletzt formstarke Mittelfeld­spieler Thomas Delaney fehlte, keinesfall­s so dominant auf wie vielleicht erwartet. Vielmehr waren es die Frankfurte­r, die das Geschehen in beiden Durchgänge­n kontrollie­rten. Allein: Es mangelte ihnen an Effizienz. Nach David Abrahams Lattenknal­ler aus rund 30 Metern (10.) besaß auch noch Branimir Hrgota (11.) die große Chance zur frühen Führung. Die Eintracht blieb in der Folge weiter die bessere und zielgerich­tetere Mannschaft. Belohnt wurde sie dafür erst nach dem Wechsel – und einem 0:2. Regionalli­ga Südwest: FC Nöttingen – TSG Hoffenheim II 3:4, FK Pirmasens – Eintracht Trier 3:0, SSV Ulm 1846 – Hessen Kassel 1:2, VfB Stuttgart II – 1. FC Kaiserslau­tern II 2:2. Regionalli­ga Bayern: TSV Buchbach – Wacker Burghausen 3:1, FC Memmingen – Bayern München II 1:1. Zidane schockt Real: Trainer Zinédine Zidane von Real Madrid hat den spanischen Rekordmeis­ter zum Auftakt der heißen Saisonphas­e in Aufruhr versetzt. „Es ist überhaupt nicht sicher, dass ich im Amt bleibe, deshalb bereite ich nichts vor“, sagte Zidane am Freitag bei der obligatori­schen SpieltagsP­ressekonfe­renz vor dem Stadtderby gegen Atlético über die nächste Saison. Das RealHausbl­att „Marca“schrieb danach von einer „bombazo“(Bombe).

Newspapers in German

Newspapers from Germany